![]() |
Das Millionenstadt-Gästebuch |
![]() | hier gibt's ältere einträge! |
@ Annina: Beim nächsten Mal drückst du der Alden einfach 'nen Zettel in die Hand mit der Aufschrift: "www.tkkg-forum.de"
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 03/07/03 17:30:53 CET
Auch @Annina: Hey Annina, was meinst Du, wie meine Freunde, Verwandten und Bekannten immer gucken, wenn sie einen 23jährigen beim Hören von Kinderhörspielen erwischen?! :)
Meine Freundin drückt n Auge zu, solange sie nicht mithören muß! Aber die mag ja auch keine Beastie Boys...
Bums
- 03/07/03 16:39:31 CET
@Annina: Also wenn ich den Altersdurchschnitt in diesem Forum hier mit irgendwas über 20 richtig einschätze, dann bist Du keineswegs zu alt für TKKG. Ich würde sogar sagen, dass man eine gewisse geistige Reife für TKKG braucht, sowas in der Art von FSK16 oder so...
ingmar
- 03/06/03 21:47:15 CET
Hallo zusammen. Ich bin schon seit Jahren ein TKKG-Fan! Am meisten mag ich an TKKG die Charaktere, denn die geben einem ein gutes Vorbild. Ich habe aber ein Problem: Da ich schon 16 bin und keine TKKG-Bücher kaufen will/kann (sind ja mit der Zeit ziemlich teuer) gehe ich sie in der Bibliothek holen. Ich wohne in einem kleinen Dorf und man kennt sich untereinander gut. Deshalb kenne ich auch die Bibliothekarinenn. Ich komme sehr gut mit ihnen aus aber wenn ich einmal ein TKKG-Buch oder eine Kassette nehme, schauen sie mich immer so ungläubig an und fragen, ob das eigentlich für mich wäre. Sie sagen mir sozusagen durch die Blume, dass ich dafür schon viel zu alt bin. Was könnte ich eurer Meinung nach machen? Bitte antwortet mir! Eure Annin
Annina
- 03/06/03 20:53:50 CET
Hey, danke für den Eintrag und die Verlinkung, die Wahrheit kommt langsam aber sicher ans Licht. Werde gleich mal einen Gegenlink an einbauen...Ne, hab ich ja schon, klasse!
ingmar
- 03/06/03 20:32:10 CET
ich hab eben ausversehen wieder etwas gelöscht. deshalb noch mal für alle: im menü unten kann man jetzt "kommentar-logdatei" auswählen und nachschauen, welche folgen als letzte kommentiert worden sind.
helge
- 03/05/03 22:12:40 CET
Hi Helge, krieg ich den Guestlog-Link? :)
Bums
- 03/03/03 12:25:24 CET
@ Bums: Na dafür gibts doch den Guestlog-Link... Frag Helge dochmal freundlich ob du ihn bekommst...
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 03/02/03 12:27:09 CET
Ach, verehrter Herr Helge (Schöpfer der besten TKKG-Seite im Netz), nochmal zu kultpower.de: die Option "die letzten 20 Kommentare lesen" fänd ich hier auch noch sehr cool. (Ich weiß, falls mal Zeit sein sollte...) ;)
Bums
- 03/02/03 11:32:59 CET
Ich würd eher sagen, daß das bisweilen schlimme Niveau der von uns allen geliebten TKKG-Bande von der schrecklichsten Jury seit dem Volksgerichtshof locker unterboten wird. Ein Vergleich hinkt!
Bums
- 03/02/03 11:28:57 CET
Mich dünkt, Wold kopiert sich nicht nur selber, er wird auch kopiert, siehe "Deutschland sucht den Superstar":
Also, ich denk mir das so:
Tim = Dieter B.
Karl = Alex
Klößchen = Daniel Kübelböck
Gaby = Juliette, Gracia, etc.
Oskar = Michelle Huntziger
ingmar
- 03/01/03 21:03:48 CET
Mensch, die ANKE OBERSUHL is back!!! Wurden meine Gebete also doch erhört!!! Checkt die Locke-Seiten...
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 02/27/03 10:42:25 CET
Oh Mann, ich hab Fotos von NOAH GABRIEL BECKER gesehen - der sieht ja aus wie der ultimative Tim-Darsteller! Wirklich ein sehr hübscher Junge!
Bums
- 02/26/03 13:24:08 CET
So, die Story mit den Internet-Gangstern ist fertig:
http://www.nordic-style.de/tkkg/index.php?id=t_titel#mp3
DAS ist doch mal was neues, TKKG entdecken das Internet.
Aber vielleicht hat Sally ja recht: Wenn Wolf seine eigenen Geschichten von vor 10 Jahren recyclet, dann kann so was neumodisches wie Internet natürlich nicht drin vorkommen,
dann müsste die Story ja ÜBERARBEITET werden...
ingmar
- 02/25/03 22:47:13 CET
Hallo ihr, hier meldet sich mal wieder die Sally zu Wort. Erst möchte ich kurz ablästern über die Folge "Vergebliche Suche nach Gaby", die ich mir bei **** gezogen und auf CD gebrannt habe (die neuen Folgen kaufe ich nicht mehr, weil man sie sowieso nicht mehr als 1x anhören/ertragen kann). Folgende Dinge (nach steigendem Nerv-Grad geordnet) haben meine Nerven strapaziert:
1) Der einfache Satz von Tim: "Klößchen, halt mal mein BIKE", was natürlich kein normaler Jugendlicher sagen würde.
2) Tim: "Wir müssen uns wegschleichen [von Glockner & Co.] - jetzt schaut grade keiner!" (einfach lachhaft)
3) Gaby entsteigt am Schluss nach Jagd durch die Bären, Todesangst und Kidnapping durch die bösen Ganoven einem Sarg (!). Einziger Kommentar an TKK: "Das hat aber lange gedauert, Amigos" (sinngemäß). Ein kleiner Nervenzusammenbruch wäre realistischer gewesen als diese lapidare Feststellung.
Gut, jetzt zu was anderem. Ich wollte noch kurz zu "Argentinische Entführung" erwähnen, dass bei tkkg-online.de eine Vorbeschreibung von Europa veröffentlicht wurde. Unter anderem heißt es da (wieder sinngemäß): "Welche Rolle spielt der Blinde, der Gaby so durchdringend angestarrt hat?" Vielleicht erst denken, dann schreiben...
Als letztes wollte ich noch anfügen, dass ich schon seit einem halben Jahr auf die neuen TKKG-Bücher warte (bin sowieso mehr Buch- als Kasetten-Fan, weshalb ich auf dieser Seite vielleicht nicht ganz richtig bin). Bei "Verschleppt ins Tal Diabolo" sollte doch etwas mehr zwischen Gaby und Tim laufen als bisher, oder? Immerhin sind sie mit Handschellen aneinander gefesselt. Aber wahrscheinlich wird Stefan Raab, äh, Wolf auch diesmal wieder seinem Motto "No sex, but crime" treu bleiben. Von "Raubzug mit dem Bumerang" erhoffe ich mir allerdings nicht viel außer einem halben Buch mit einer unrealistischen Kurzgeschichte und dann noch vielen kleinen TKKG-Stories, die Wolf wohl schon mal irgendwo abgedruckt hat und hier nun recycelt. Das hat mich besonders im Buch "Auf vier Pfoten zur Millionenbeute" aufgeregt: Hier hat er die erste Nach-Story ("die vertauschten Gangster" oder so ähnlich) aus seinem eigenen Buch "Stefan Wolfs Krimimagazin", vor ca. 10 Jahren erschienen, kopiert. Noch unverschämter war aber, dass "heiße Spur zu Fridolin" ursprünglich eine dort ebenfalls veröffentlichte Tom&Locke-Geschichte ist. Er hat einfach Tim und Gaby eingesetzt.
Danke fürs Zuhören!
PS: Die Millionenstadt ist auf jeden Fall München (siehe meine diesbezügliche Meinung, die Helge netterweise veröffentlich hat!)!!
Sally <annika2001@gmx.ch>
- 02/25/03 21:20:27 CET
Ach so, ansonsten bekommt Tarzan in mehreren Folgen auf die Fresse: Unter anderem in Folge 60 ("Was schmerzt ist die Niederlage...") und Folge 82. In Folge 30 gibts erstmalig jemanden, der stärker ist als Tarzan. Viel Spass beim Hören.
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 02/25/03 17:29:38 CET
Tja, Markus, dann solltest du dir mal Folgen über 100 anhören, da nähert sich Willi wieder langsam aber sicher der Schmerzgrenze...
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 02/25/03 17:26:32 CET
Ich hoffe Tim bekommt in irgend einer Folge mal voll eins in die Fresse. Dieser arrogante, alleswissende, hellseherische Typ geht mír von Folge zu Folge mehr auf die Nerven, während Willi von Folge zu Folge besser wird.
Markus
- 02/25/03 16:48:45 CET
Da kommt mir doch schon wieder ein neuer Plot in den Sinn:
"Die mp3-Ripper vom Rattenweg", mit dem Bösen Klaus Klausauger, der sich mit "seinem Computer Musikdateien aus dem Internet holt" und verwandt mit dem Rockmusiker Sigmar Singschlecht ist, der Napster erfunden hat, um sich für den Mißerfolg seines Albums "Teufelsmoor in Flammen" zu rächen.
Damals saß Gabi ehrenamtlich in der Grammy-Jury und hatte rausgefunden dass Sigmar vor 10 Jahren seinen Hamster verhungern liess. Tim, der mittlerweile im Karate-Musikverein ist, kommt zufällig dahinter, dass Sigmar seinen Onkel Michael Miesmacher, einen Lehrer der Internatsschule dazu anstachelt, Gaby in Englisch eine 1- statt der gewohnten 1+ zu geben...
ingmar
- 02/25/03 07:59:02 CET
Hmm, wenn ich mich recht entsinne, dann erwähnt der Sprecher in 96 ausdrücklich, dass TKKG -selbstverständlich- nichts mit der Musik und dem ganzen Starrummel anfangen können. Auch von "Poppy Pink" wollen sie nichts wissen... Also Musik und TKKG ist ein schweres Thema. Ich würde es in erster Linie Tanzbär Karl zutrauen, dass er in seiner Freizeit mal die ein oder andere "Platte" hört. Und das dürfte dann wahrscheinlich irgendein NDW Zeugs sein...
D.R. <always.walk.on@web.de>
- 02/24/03 13:27:33 CET
Über TKKGs Musikgeschmack erfahren wir ja in Folge 96 schockierendes. Modern Taliking sind es zwar nicht - aber Dieter Bohlen hat sicher auch bei der Produktion von "Auch ein Hai hat eine Mutter" und "Hilfe! Mein Computer liebt mich!" seine Finger mit im Spiel gehabt...
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 02/24/03 11:53:54 CET
Kann aber auch sein, dass die Fanta Mango aus Restbeständen stammte. Die Sache mit der Musik ist interessent, ich finde:
Modern Talking für Gaby!!!
Hatte Karl in der Fernsehserie nicht einen 64er?
ingmar
- 02/24/03 10:59:55 CET
Ob Ihr's glaubt, oder nicht: Ich hab vor ca. einem Jahr eine leckere Dose Fanta-Mango an der Jet-Tankstellen neben dem Essener Cinemax erstehen können. Hin und wieder scheint Coca Cola mal so ne art Revival zu feiern, allerdings leider nicht im großen Stil...
D.R. <always.walk.on@web.de>
- 02/22/03 21:21:24 CET
Genauso will ich TKKG sehen: als Fanta Mango-Trinker, die Alphaville (und nicht nur das!) hören; die Bösen hören LL Cool J, Run DMC und NWA. Oder Bon Jovi, Moetly Crue und Metallica. Karl der Computer: ab an den 64er!
Bums
- 02/22/03 11:03:30 CET
Und die Fanta Mango war echt geil!
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 02/20/03 00:20:35 CET
Stimmt, der C64 brauch nicht wiederzukommen, ich hab zwei von den alten Kisten(die aber immer noch um Jahre jünger als TKKG sind), die ich helge und Pflege
ingmar
- 02/19/03 21:44:44 CET
Was wir brauchen, ist eine geistig moralische Wende, Mercedesse, die wieder Heckflossen tragen, Frauen, die willig sind, die Rückkehr der Schwarzwaldklinik, gute MAD-Hefte, Cherry Cola, Fanta Mango, Alphaville in Originalbesetzung, ein gesundes Landleben, einen netten Hund usw. usf. ABER: wer brauch schon TKKG? Is doch uncool, oder? UND: is es nicht geil uncool as F.@ck zu sein? Achso, C64 und soetwas brauch nicht wieder kommen. Mailattacke? Habe gar nix bekommen. Das TKKG-Board is übrigens auch ein bissel hüftlahm...........
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 02/19/03 15:29:24 CET
...aber wir sind hier im einzigen TKKG-Forum, dessen Teilnehmer mit TKKG-Mailviren attackiert werden
ingmar
- 02/18/03 21:41:20 CET
So ein Forum gibt es doch schon, das bräuchte vielleicht solche Leute, wie sie hier sind! www.tkkg-board.de !
Nena
- 02/18/03 19:55:04 CET
Wenn wir schon beim Überarbeiten der Seite sind, dann wäre auch 'n Forum sinnvoll, in dem man über TKKG-Themen diskutieren kann, zB "Wer ist denn nun die bessere Gaby" usw. - ähnlich wie auf www.rocky-bitch.com! P.S.: Gerd Fährmann 91%
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 02/17/03 18:29:30 CET
Da fällt mir ein: ne User-Best-Of zu den Hörspielfiguren fänd ich auch ganz witzig: "Graf Schnuck: 90%!"
Bums
- 02/17/03 17:00:42 CET
hallo herr bums :)
ja, sowas ist durchaus möglich. ich müsste mich nur mal aufraffen, die seite komplett aufzupolieren. und dazu fehlt es momentan leider an zeit. ich behalt's aber im hinterkopf!
helge
- 02/12/03 19:39:39 CET
Hallo Herr Helge, super Seite hier! Ich hab bei kultpower.de gesehen, daß die da ein sehr cooles Bewertungsverfahren für alte Spiele haben: jeder User darf einmal jedes Teil bewerten (in Prozent), und am Ende kommt ne User-Best-Of bei raus. Könnte man das nicht auch hier mit den TKKG-Hörspiele und -Büchern einbauen?
Bums
- 02/12/03 17:49:24 CET
Guten Tag! Kann man die Samples auch irgendwo als MP3s bekommen?
Mello <mello@post.com>
- 02/10/03 17:45:49 CET
Wir werden ja sehen, ob Folge 139 den Titel "Angriff der
Internet-Gangster" hat. Wolf behauptet doch immer, dass er
alles auf Schreibmaschine schreibt. Logische Schlussfolgerung -> er war es nicht.
TKKG -> Schlussfolgerung : Karateschuhe anziehen
Robert: Willkommen im Club
ingmar <ingmar{at}nordic-style.de>
- 01/22/03 23:39:45 CET
Ich find TKKG super
Habe alle Bücher die zu Zeit auf dem Markt sind.
Muß aber zugeben, daß ab Band 20 die Geschichten immer unwirklicher werden. Gerade Tim löst Probleme gleich mit Gewalt.Und obwohl er erst 13 Jahre alt ist kann er jeden Gegner besiegen. Sowas finde ich sehr unrealistisch.Früher in den ersten Bänden konnte man sich mit der TKKG Band irgendwie identifizieren.Jetz aber,gerade in den neuesten Bänden wird Tim als Muskeproz dargestellt, der vor nicht und niemanden Angst hat( und das mit 14 Jahren)!
Robert <Robert@bluesoft.de>
- 01/22/03 22:17:15 CET
Du meinst... ...Wolf hat sich tatsächlich auf diese Seite verirrt, unsere Kommentare gelesen und uns frustriert 'n Virus geschickt? Das wär natürlich 'n bitch-move...
Lars <AlfredHitzkopf>
- 01/22/03 15:35:30 CET
Hmmm...
Diese Virenmail kam als Wolf im Schafspelz...hmm...
Wolf...Den Namen hab ich doch schon mal gehört?
Skinny Norris
- 01/21/03 10:54:06 CET
Wenn ihr mich fragt, dann ist das diese Dicke aus dem Haus Nr. 3 gewesen, die guckt auch schon immer so komisch, wenn ich da morgens vorbeigehe, um dem Helge Rotwein und Kuchen zu bringen!
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 01/20/03 17:57:48 CET
Habe den Virus auch so an die 8x bekommen. Da auf meinem PC aber Norton 2003 drauf ist, ist mir und vorallem meinem Rechner nichts passiert.
Übrigens: Die Liste der Hörspiele kommt von mir, allerdings nicht der Virus ;-)!
David <redakteur@tkkg-online.de>
- 01/18/03 14:13:51 CET
Jetzt hab ich das Ding auch gekriegt,
so ein Spinner. Tipp: Adressen im Forum, wenn möglich
so o.ä. angeben: name{at}mail.de
Skinny Norris <ingmar{at}nordic-style.de>
- 01/15/03 18:42:06 CET
Nachtrag zu Lars' Virus-Warnung: Ebenso gefährlich sind Pseudo-Fehlermeldungen mit dem Absender MAILER-DAEMON@(euer Mail-Anbieter: GMX, Web.de, usw.)!! Diese besagen, dass eine von euch angeblich verschickte Mail nicht angekommen ist (bitte Attachment öffnen...) und auch hier befindet sich das Wort "tkkghoerspiele" im Betreff! SOFORT LÖSCHEN! Der Mailwurm heißt W32.Yaha.F@mm und ist bereits ein gutes halbes Jahr alt. Falls euer Virenscanner älter sein sollte (generell nicht zu empfehlen!), unbedingt ein Update machen!
Turrican
- 01/14/03 17:30:35 CET
Zusatzinfo: Der Virus steckt in einer Mail mit dem Betreff "tkkghörspiele" oder ähnlichem, euch wird angeblich eine Liste aller TKKG-Folgen mit tollen Extras zugeschickt. Attachment ignorieren und Mail löschen.
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 01/14/03 13:58:25 CET
Achtung, wichtig: Ein User, der seine E-Mail-Adresse auf dieser Seite genannt hat, wurde über mich mit einem Mail-Virus infiziert, obwohl ich seinen Namen weder in einem Adressbuch noch sonstwo angegeben hatte. Mein Kumpel vom Fach stellte die Vermutung an, dass der Virus meine temporären Seiten auf E-Mail-Adressen durchforstet hat unnd bei den TKKG-Seiten fündig wurde. Wer also eine Mail von mir im Postkasten hat, oder irgendwas verdächtiges mit dem Betreff "TKKG-Hörspiele" oder ähnlichem, Finger weg, mein Rechner musste schon dran glauben. Aktualisiert eure AntiViren-Software auf jeden Fall schon mal prophylaktisch!
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 01/12/03 23:54:57 CET
Aber das sind doch HÖRbeispiele, die muss man doch gar nicht lesen???
Aber mal im Ernst: Geht das nicht auch mit dem Mediaplayer? Der Realplayer ist immer so aufdringlich :-(
Skinny Norris
- 01/12/03 21:41:41 CET
ich zitiere einfach mal direkt von der seite:
"zum abspielen braucht man einen real-audio-player, den es bei www.real.com kostenlos zum herunterladen gibt."
wer lesen kann, ist also mal wieder klar im vorteil.
helge
- 01/10/03 19:23:01 CET
Wie kann ich die Hör beispiele öffnene(*.ram)
mikkka <mikkka@gmx.net>
- 01/10/03 19:13:12 CET
Ich möchte mit!
Max
- 01/03/03 19:23:05 CET
@ Helge: Kinderfreunde wie wir wissen halt, wo`s einem richtig gut geht!
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 01/02/03 13:45:45 CET
@tim: ich muss erstmal meine reise nach belgien hinter mich bringen. aber sonst gerne. -helge
helge
- 01/01/03 18:02:01 CET
Auf diesem Wege den zweiten Teil aller lieben Wünsche (halt ein feinstes neues Jahr!) an alle kleinen Wichtelmänner, die hier und da im Forum ihr Glück suchen!
@ Helge: wird das dieses Jahr was mit unserem Besuch beim Vatikan? Wäre ganz dufte!
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 01/01/03 14:22:22 CET
Hallo,
ich suche die alten TKKG Fernsehfolgen auf VHS oder lieber noch auf VCD!
Danke für Eure Mails!
TKKG-Fan <mudulok@gmx.de>
- 12/30/02 00:54:13 CET
Auch von mir ein FROHE FESTTAGE an die gesamte Hörerschaft, lasst euch bloß nicht von Folge 134 das Fest versauen (vgl. mein Kommentar)...!
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 12/24/02 15:56:49 CET
So Leute, dann will ich mich mal anschliessen.
Ich wünsche euch ein frohes Fest und uns allen eine
Internats-Winter-Oldschool-Folge im neuen Jahr!
ingmar
- 12/24/02 14:58:48 CET
Auf diesem Wege möchte ich nur kurz allen, den guten Helgerich im besonderen und speziellen, eine besinnliche Weihnacht ohne Familienstreit und Gallencholik etc. wünschen. Seh` euch im nächstem Jahr!
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 12/20/02 23:49:07 CET
Waaas? Du kennst Die Schröders nicht? Dabei ist das doch gar keine Hartwurst-Mucke: http://www.die-schroeders.com/
Skinny Norris
- 12/11/02 21:49:57 CET
Jaja, Schröders! Sie macht aber auch immer einen so guten Bohnenkaffee! Da lässt man schon mal Fernsehen Fersehen sein und labt sich bei Schröders am Kaffeetisch. Und wenn du viel Glück hast, gibts abends noch ein Schnittchen mit Teewurst oder Schmelzkäse.
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 12/11/02 10:40:39 CET
Ohje, da hab ich jetzt gar nicht drauf geachtet, wer war er denn? Den 2. Teil hab ich verpasst, war lieber bei den Schröders.
Skinny Norris
- 12/08/02 23:18:15 CET
So schlecht? Schade. Habe beide Folgen noch auf Band, war ein paar Tage nicht da. Habe heute schon mal in die erste Folge reingeguckt - das sah in der Tat ziemlich albern aus ...
Hatte allerdings gehofft, das wird noch besser. Nun ja, aber der schöne Manou ist ja auch ganz nett anzusehen. Ist übrigens mit seiner Frau in der aktuellen 'Bunten' *hüstel* abgebildet ...
Mathemyrthe <nadine.schmidt@t-online.de>
- 12/08/02 17:19:18 CET
Du meine Güte, wer zieht sich so einen Lötzinn freiwillig rein? Derber Pro 7 Dreck, garniert mit uns` Manou. Diese Welt ist schlecht.............
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 12/07/02 19:10:56 CET
Zur INFO: Im Film "Das Jesus-Video" spielt Manou Lubowski alias Klößchen den Joshua. An der Stimme ist er zwar recht schwer zu erkennen, aber wenn man dann weiß, das sich hinter der runden Stimme eine recht masculine Gestalt verbirgt, ist man schon ein wenig baff. (Teil 2 läuft heute um 20.15 auf ProSieben) Grüße
Cluny
- 12/06/02 11:32:20 CET
Nein Tim, Du hast völig recht. Ich würde es zwar nicht als Verwesungsprozess bezeichnen, aber nordic-style ist ja erst bei Folge 07 - Rätsel um die alten Inhalte - angekommen.
Und jetzt vergraul ich erstmal noch ein paar potentielle Hörer.
Skinny Norris <bestie@nordic-style.de>
- 12/01/02 21:07:15 CET
...hab ganz vergessen, zu sagen, wie meine Seite heißt: www.flutz.de.vu
Ferdi
- 12/01/02 11:46:01 CET
Guten Tach! Immer noch sehr schöne Seite - wollte mal ein bißchen Werbung für meine Seite machen: Dort gibt´s jetzt ein ganzganzgansupergalaktischtolles Weihnachts-Gewinnspiel, bei dem ihr einen Comic gewinnen könnt. Also, über zahlreiche Teilnahem würde ich mich sehr freuen. Schöne Weihnachtszeit euch allen!
Ferdi <flutzmail@gmx.de>
- 12/01/02 11:44:20 CET
Hey Skinny, deine Seite ist wie ein verwesender Maulwurf: immer in anderem Zustand! Bin ich langsam dement oder verändert sich tatsächlich ständig was bei dir!
Und lass den Kindern den Spass an TKKG! Du Bestie........
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 11/29/02 21:48:31 CET
Jaja, sag ich ja! Ich finde Kitsch richtig geil. Nur mit Müh und Not konnte meine Olle mich davon abhalten, mir einen zigarrerauchenden Bullterrier aus Porzellan aus dem Türkenladen um die Ecke zu holen und in die Bude zu stellen. Naja.... Irgendwie sind TKKG nie in den Charts oder bei Media Control erfasst worden, daß ist wohl nur John Sinclair gelungen. Na denn....
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 11/29/02 10:27:22 CET
Dafür gibts jetzt schon mal exklusiv den Klappentext für die nächste Folge:
Das Gangsterversteck hinter dem Wandteppich
-------------------------------------------
Schon seit Monaten sucht ein unbekannter Einbrecher die Sauerlich-Villa heim. Der geheimnisvolle Einrecher hinterlässt aber niemals Spuren. Hat der unheimliche Nachbar Villabruch etwas damit zu tun? Und was ist mit dem mysteriösen Wandteppich, der seit ein paar Monaten im Treppenhaus hängt? Liegt des Rätsels Lösung in dem merkwürdigen Schuppen, der vor ein paar Monaten an der Außenwand der Villa genau neben dem Treppenhaus errichtet wurde und von dem Fuß- und Schleifspuren zu Villabruchs Haus führen? Eine harte Nuß für TKKG!
Skinny Norris <ingmar@nordic-style.de>
- 11/28/02 22:27:29 CET
Ich bitte die eigentümliche lexikalische Struktur meines letzten Satzes zu entschuldigen, es sollte eigentlich
"mir gehen da [...] durch den Kopf "
Skinny Norris <ingmar@nordic-style.de>
- 11/28/02 22:00:38 CET
Also, 'Kitsch' ist meiner Meinung nach kein
Begriff, mit dem man die Charts beschreiben könnte,
mir gehen da eher Worte wie 'langweilig','kommerziell' oder
'ichglaubmirwirdschlechtdamussdochmaleinerdabeiseinderwaskann' ein
Skinny Norris <ingmar@nordic-style.de>
- 11/28/02 21:57:51 CET
Machts doch wie ich: Karte für Master of chess in Mühlheim gekauft und dann nicht hinfahren, weil die Zeit zu knapp ist! Ich Idiot! Wäre ich bloß nach Mannheim gegurkt, da hätte ich nämlich Zeit gehabt! Kitsch ist wichtig, und m.W. erkennt Killy (unabwendbar für Erstsemester!)Kitsch ja auch als wichtiges Stilmittel, ob das aber auf die deutschsprachigen Charts anwendbar ist? Ma schauen.....
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 11/20/02 09:47:13 CET
Entweder hör ich die falschen Bands oder ich bisher einfach nur Glück gehabt, musste noch nie mehr als 25 EURO zahlen.
Außerdem meinte ich die Ärzte-Unplugged.
Skinny Norris <ingmar@nordic-style.de>
- 11/19/02 21:32:35 CET
Für mich als TKKG-Fan sind 18 Euro für die drei Fragezeichen eindeutig zu viel, das es sehenswert ist, glaub ich aber gerne. Grönemeyer kein Kitsch? Nun, erzähl das mal meinem Prof für Literaturwissenschaft, zumindest die Texte sind im literarischen Sinne höchst kitschig, wer's nicht glauben mag, dem empfehle ich das Buch "Deutscher Kitsch" von Killy.
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 11/19/02 20:37:45 CET
18 Euro sind doch nicht sooo viel, oder? Ich kann das wirklich nur jedem empfehlen - soweit ich weiß, sind die Jungs im Dezember noch mal unterwegs.
Ich zahle für die meisten Konzerte sehr (!) viel mehr und deshalb fand ich das völlig in Ordnung. Ist die Sache in jedem Fall wert.
Übrigens: Anfang Dezember wird die 'Jesus-Video'-Verfilmung auf Pro Sieben (?) laufen. Klösschen spielt eine der Hauptrollen ... Wird sicher ganz nett. Es lohnt sich auch, mal einen Blick in das Buch zu werfen. Könnte (fast) von Crichton geschrieben worden sein!
@Lars: Kitsch ist m.E. das falsche Wort. Ist zwar auch nicht meine Musik, aber kitschig kann ich das nicht finden.
Mathemyrthe <nadine.schmidt@t-online.de>
- 11/19/02 18:55:47 CET
Ach so, auf Kitsch wie MMW und Herbert steh ich auch nicht.
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 11/19/02 13:54:36 CET
Ein Kumpel von mir, großer drei ???-Fan, fragte mich auch, ob ich denn nicht Lust hätte, die drei ??? auf Tour zu bewundern und spielte mir sogleich das Unplugged-Tape vor. Klang ganz lustig, und da Osnabrück als Tourstadt auf der Liste steht, hab ich echt überlegt, mit hinzuzugehen, obwohl ich die drei ??? ja weniger gut kenne. Nun, leider hat er mir wohlwissend den Eintrittspreis verschwiegen, und als ich auf Nachfrage dann von den ACHTZEHN EURO erfuhr, hatte sich das mit "Master of Chess" auch erledigt. 15 DM fürs Vollplaybacktheater mit "Hanni und Nanni vs. John Sinclair" waren ja damals noch ok, aber das war mir dann doch zu happig.
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 11/19/02 13:52:06 CET
Hmmm...Nö.
Mein Budget wurde für Harry Potter und Herr der Ringe verplant. Ich werd mir die Unplugged auch kaufen, zum Einen deswegen, weil sie Herbert auf Platz 3 der Charts verbannt hat und zum anderen damit MMW von Platz 1 wegkommt, hehe.
Tatort hab ich nicht gesehn.
Skinny Norris <ingmar@nordic-style.de>
- 11/18/02 22:18:39 CET
Die Vroni hat gestern im Tatort mitgespielt. Hat jemand von Euch geguckt?
Gestern waren mal wieder die Münchner dran und eine Szene spielte in einem bekannten kleinen Münchner Kino. Und als die Kartenverkäuferin ihren Mund aufmachte, habe ich sofort an unsere Gaby gedacht, war mir allerdings nicht so ganz sicher. Als dann im Abspann ihr Name auftauchte, war ich ganz entzückt von meinem Gehör ...
War eigentlich jemand von Euch bei MOC? War wirklich klasse. Wäre es nicht wunderbar, wenn unsere Vier auch mal durch Deutschland tourten? Nun ja, wird wohl eher nicht passieren.
Könnt Euch ja vielleicht zum Trost die neue Ärzte-Unplugged-CD kaufen ...
Mathemyrthe <nadine.schmidt@t-online.de>
- 11/18/02 16:48:13 CET
Uiuiui, das wird schwierig, ich hab doch nur eine Hanni-und-Nanni-Folge. Aber das sollte reichen. Ich denke, ich werde mal was neues ausprobieren: Eine Dreifachenführung.
Das Ende AUSDENKEN? Wieso das denn? Ich werd mal sehen ob ich das Textmakro, das in den letzten 50 Folgen für den Schluß verwendet wurde, irgendwo auftreiben kann.
Es lebe die Hartwurst!
Skinny Norris <ingmar@nordic-style.de>
- 11/12/02 14:06:43 CET
Aha, hhmmm, is noch ausbaufähig: Gaby trifft Hanni und Nanni in der U Bahn und bekommt das ultimative Rezept gegen Regelbeschwerden. Dessen unabdingbar wirksamster Bestandteil ist eine Krampfader von Holle Honig. Dumm nur: die Todesratte von H.G Francis hat Holle die Beinchen abgenagt, deswegen auch keine Krampfadern! Fünf Freunde profilieren sich als Retter in der Not, man ist bereit, Timmi, den treuen Hund zu opfern (eh` schon recht alt), um Gaby eine unbeschwerte Pubertät zu ermöglichen, vorzugsweise mit Rattengift! Flugs ist ein Sandwich präpariert, welches dem Hund recht gut schmecken soll. Wie es der Zufall will, bekommt Peter Shaw dieses Sandwich in seine hungrigen Hände, respektive Kauleisten und stirbt. Nur noch zwei Fragezeichen? Undenkbar, denken sich die zwei verbliebenen Kriminologen. Björn Hellmark muß her, den verblichenen Peter aus der Hölle rückführen, da landen potentiell und latent homophile Kreaturen nämlich! Macabros machts möglich und zusätzlich bringt er aus der tiefen Verdamnis noch ein tolles Ingwerbrotrezept mit, das nach alter Funk-Füchse-Saga auch einen juvenilen femininen Unterleib zu besänftigen in der Lage ist! Hurra, alle sind jetzt froh, wir denken uns den typisch debilen TKKG- Abgang und übergeben uns ein weiteres mal...............
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- 11/10/02 15:39:07 CET
Hmmm, ich hab eigentlich keine Lust, in Wolfis Keller eingesperrt zu werden und Essen nur gegen Manuskripte zu kriegen. Allerdings hab ich gestern eine neue TKKG-Ära eingeleitet: !!!TKKG-Crossover!!! Hier das erste Manuskript:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
TKKG meets Larry Brent
Gabi erzählt den anderen auf dem Schulhof, was sie zufällig in einer Akte im Stahlschrank ihres Papis gelesen hat: Herr Glockner wurde zum Leiter des Dezernats für übersinnliche Verbrechen ernannt, denn ein unheimlicher Verbrecher nagt nachts die Straßenlaternen der Stadt an. Ein Passant, der den Mann zur Rede stellte, wurde von diesem angegriffen und bekam den Schreck seines Lebens: Der unheimliche Mann hatte plötzlich vier stachelbewehrte Arme mit Klauenhänden und messerscharfe, lange Fangzähne. Er biss dem Passanten in die Nase und löste sich in Luft auf. Über die ganze Sache wurde Geheimhaltung verhängt. Tim ist empört, dass ein Dämon in der Millionenstadt rumrandaliert und lässt ein Statement über die lasche Anti-Dämonenpolitik der Regierung los. Karl trumpft mit seinem gesammelten Wissen über Dämonen auf, Klößchen fragt sich, ob Laternenpfähle mit Schokoladensauce wohl schmecken und wird von Tim niedergemobbt. Die vier schwören, die ganze Sache geheimzuhalten um Gabys Papi nicht zu kompromittieren.
In der nächsten Szene hilft Tim einem amerikanischen Touristen, der von einem Penner belästigt wird. Vor lauter Dankbarkeit erzählt ihm dieser seine ganze Lebensgeschichte. Es ist Larry Brent alias X-Ray 5, Agent der PSA. Er soll einen gefährlichen Dämonen in der Maske eines absolut unauffälligen Menschen aufspüren, keine leichte Aufgabe in einer Millionenstadt. Karl, Klößchen und Gaby treten aus dem Hintergrund und Gaby erzählt Larry alles. Larry meint, dass das ein guter Hinweis ist, bedankt sich und warnt TKKG davor, sich mit Dämonen anzulegen.
Sonnenklar, dass Tarzan und Klößchen in der nächsten Nacht aus dem Internat türmen und zusammen mit Karl auf Patroullie gehen. Gaby ist nicht mit von der Partie, denn Dämonenjagd ist Männersache.
Karl erzählt, dass er neulich im Glasscherbenviertel einen Mann gesehen hat, der irgendwie normal aussah, völlig unpassend für diese Gegend. Tim meint, dass das eine heisse Spur sein könnte. Plötzlich ertönen seltsame Geräsche, Tim horcht auf: "Habt ihr das auch gehört?" "Nö, was denn?" "Da war doch was!" Tim rennt los und sieht, wie Larry mit dem Dämonen kämpft und zu unterliegen droht. Während Karl mit seinem Handy die Polizei herbeiruft, stürzt Tim sich in den Kampf. Es folgen einige Kampfgeräusche und ein paar coole Sprüche, während Klößchen im Hintergrund dümmliche Kommentare von sich gibt. Just in dem Moment, in dem der Dämon bewusstlos zu Boden sinkt, ertönen in der Ferne Polizeisirenen. Tim meint zu Larry, dass dieser Glück gehabt hätte, dass die TKKG-Bande, besser gesagt, 3/4 der TKKG-Bande zufällig in der Nähe gewesen ist. Der Dämon, er heisst Boshaftikus, wird von der Polizei verhaftet. Kommissar Glockner taucht auf und murmelt was von "Unverantwortlich" und "Gefährlich", bevor er Tim gratuliert. Dann unterhält er sich mit Larry Brent. "Sie haben Glück gehabt, dass die Jungs grad in der Nähe waren" Larry bedankt sich bei Tim und erwähnt, dass die PSA eine Belohnung von 50000 Mark für die Hilfe bei der Ergreifung von Dämonen ausgesetzt hat. Tim erwidert, dass das Geld besser für die Reparatur der Straßenlampen verwendet werden sollte und lässt ein Statement über die Gefahren der Dämonenbeschwörung los. Klößchen macht eine gar lustige Bemerkung und alle lachen.
Skinny Norris <ingmar@nordic-style.de>
- 11/08/02 16:07:15 CET
Also, ich glaube, daß bei TKKG das Niveau noch gewaltig unterschritten werden kann. Ach, und beruflich..... irgendwas wird sich schon ergeben, TKKG-Ghostwriter, Pressesprecher des deutschen Pudelhalterverbandes, Pivatsekretär von Helge Willkowei. Die Welt ist voller Möglichkeiten!
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 11/08/02 15:52:09 CET
Gaaaanz früher fand ich die Todesratte langweilig und
Schloss des Grauens furchtbar unheimlich(wollt ich nie alleine hören),
später war es anders rum, warum weiss ich auch nicht.
Angst vorm Examen?
Ich hab bald Kolloquium, hab aber erstaunlicherweise keine
Angst davor(besser gesagt: noch nicht), nur vor dem, was danach kommt. Umd die Zukunft von TKKG müssen wir keine Angst haben, schlimmer kanns gat nicht werden, ich bin
vorsichtig optimistisch, dass das Niveau wieder steigen wird.
Skinny Norris <skinny_norris@nordic-style.de>
- 11/07/02 13:02:51 CET
Naja gut, die Charts. Über diesen Dreck müssen wir wohl kaum reden. Als Kind hatte ich Schiss vor der Mumie von H.G Francis und den Horrorameisen. Komischerweise hat aber auch der tanzende Teufel von den ??? mir manchen Fleck in der Unterhose beschert. Heute habe ich nur noch Angst vor meinem Examen, nicht mal den TÜV fürchte ich noch..... bin ich ein Held?
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 11/07/02 11:44:12 CET
Hab Helge gefragt, mal abwarten.
Hartes Zeuchs? Also bei Macabros oder der Gruselserie hatte ich früher mehr Angst, wirklich hart finde ich, was laut
den Charts gerade in ist. Das ist zum großen Teil billig und unglaubwürdig. Genau wie die Folgen ab 90. Hmmmm... Merkwürdig.
Skinny Norris <skinny_norris@nordic-style.de>
- 11/07/02 11:08:14 CET
Dieses harte Zeuchs.... isch weiß nit so rescht.... Was das zur Verfügung stellen meiner Beiträge betrifft, da frach Helge, denn für den habe ich die Sachen geschrieben und er hat sie freundlicherweise reingestellt, irgendwie bin ich ihm da verpflichtet, insofern bräuchten wir da dann sein grünes Licht. Ansonsten bin ich ja sone Art Auftragstexter, könnte da auch noch was andres aus dem Lameng basteln.... Von mir aus schon, aber Helge muß auch noch ja sagen, okay?
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 11/07/02 00:33:51 CET
Die Folge kannte ich schon, hab sie aber erst einmal gesehen. Wenn Wolf die auch gesehen hat, dann gibts bald "Im Bann der Höllenteufel".
Aber Motörhead ist doch echt lasch, die Gefahr eines Hörsturzes bei "Bomber" ist doch nichts gegen den drohenden Hirninfarkt beim aufmerksamen Hören von "Spuk aus dem Jenseits" oder "Vermisste Kids und Killerpflanzen".
Ich denke, Fear Factory, Machine Head und In Extremo sind eine echte Alternative zu TKKG, und solange Veronika nicht mit einer Dancefloor-Coverversion von Hellraiser (so wie uns Britney mit I love Rock'n'Roll *kotz*) in den Charts steht, ist die Welt noch halbwegs in Ordnung.
Ich würde gerne Deine TKKG-Schlagzeilen auf meiner Seite einbinden, geht das in Ordnung?
ingmar <skinny_norris@nordic-style.de>
- 11/06/02 20:19:45 CET
War ja wohl ne geile Folge diesmal! Kannte ich noch gar nicht. Futurama gefällt mir allerdings besser.
Motörhead zu lasch? Da sage ich lieber nicht, worauf ich jetzt so stehe..... bin eben ein uncooler TKKG-Fan....
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 11/06/02 19:44:50 CET
Hmmm...Stimmt. Ich hab Motörhead und Hörspiele auch nicht zusammengehört. Aber die Motörhead-Sammlung hab ich ja auch vertickt, zu lasch. TKKG hatte ich nie komplett, war immer die Nummer zwei (Nach ???) bzw. drei.
Wer zahlt denn für die Neon-Cover 13 EUR???
Für original Grusel-Tapes oder Macabros wär das vielleicht grad noch OK, aber nicht für die Neon-Dinger, die waren mir schon immer zu cool aufgemacht.
Schluss.
Jetzt gibts Simpsons.
Skinny Norris <skinny_norris@nordic-style.de>
- 11/06/02 18:59:37 CET
Dank ebay suche ich jetzt nicht mehr, allerdings muß ich mir jetzt wohl ein anderes Jagdrevier suchen. Anyway, 12 Tapes für 5 Taler... büschen mehr hätte es schon sein können. Aber für TKKG bekommste echt nich viel. Das Doofe dabei: die Typen, die deiner redlichen Mutter die Tapes abgeschwatzt haben, verhökern die dann für 2-3 Taler pro Stück. Und wenn du bei denen dann mal meckerst, weil du für die H.G. Francis Gruselserie mit dem Neoncover keine 13 Öcken zahlen willst, kriste einen frechen Spruch und den unseligen Preiskatalog in die Fresse gedrückt "siehste...steht so im Katalog...da kann ich nischt nachlassen...". Ähnliches Gelaber kriste sonst nur gedrückt, wenn du bei "Hassan Automobile" einen W123 230E kaufen willst. Und auf sowas habe ich keine Lust. Gute Dinge haben ihren Preis, das ist auch in Ordnung. Aber z.B. 65 Euro für die letzte Original-Dämonenkiller Folge zu bezahlen, grenzt für mich an höchstem Realitätsverlust, wenn nicht gar Debilität. Aber wenn der Markt es hergibt.... du findest doch an der Uni oder sonstwo tausend Nasen, die "schon immer ??? Fans waren...." und wenn du dann mal nachbohrst, dann ziert gerade mal Folge 78 das Kassettenregal. Is doch peinlich, oder. Ich war bis zum 13. Lebensjahr totaler TKKG-Fan, dann kamen Motörhead usw. und TKKG war eben uncool! 10 Jahre später war ich aber wieder voll drauf und jetzt haben wir so ca. 300 Hörspiele, wobei ich die hohen TKKG Folgen neulich verschenkt habe, die waren mir echt zu übel! So, genug geschwafelt!
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- 11/06/02 12:43:01 CET
Neulich war hier Flohmarkt. Da ich keine Zeit hatte und meine Eltern einen Stand hatten, hab ich ihnen ein paar Sachen mitgegeben, unter anderem ein paar alte TKKG-Kasen.
Mit einem unruhigen Gefühl ging ich abends ins Bett, ich wusste, irgendwas stimmt nicht. Am nächsten Morgen durchfuhr es mich :"LASST EUCH NICHT MIT EIN PAAR EURO ABSPEISEN!"
Also Handy gegriffen, angerufen - Zu spät!
Gleich beim Aufbau kam ein netter Mensch an und erwarb 12 Tapes für 5 EURO. Naja, TKKG ab Folge 30 happens.
Jetzt wo ich Tims Geschichte lese, scheint der Deal doch nicht so schlecht gewesen zu sein.
@Tim: Was suchst Du denn?
Skinny Norris <skinny_norris@nordic-style.de>
- 11/05/02 11:19:21 CET
Ja, versteh ich. Wenn Dir zwei Kassetten fehlen muss die Anzahl derer, die Du hast ja gegen undendlich gehen. Es hörte sich so an als würdest Du alles mögliche sammeln, und ich habe keine Berechnungen darüber, was es aus Europas Händen gibt, aber ich schätze, Deine Regale müssen sich biegen, wären Kassetten nicht so leicht...
Isabella <knittingnancy16@hotmail.com>
- 11/04/02 15:46:19 CET
@Isabella: Kennst du noch von den Fehlfarben "Was ich haben kann, will ich ich nicht und was ich will, kann ich nicht haben!" So geht es mir mit den Europa Tapes, im Grunde genommen fehlen mir nur die zwei, wegen denen ich (vergeblich) nach Koblenz gefahren bin. Naja, TKKG bekommt man da vergleichsweise günstig und vor allem ohne langes suchen. Ganz so rosig ist das zwar auch nicht mehr, aber es geht eben immer was. Vor ca. 5 Jahren bin ich in Braunschweig oder auch später Saarbrücken über den Flohmarkt geeiert und auf meine Frage nach TKKG oder ??? hielt mir Mutter Feinbein zwei Plastiktüten randvoll mit Tapes vor die Nase und wollte 2 Mark pro Stück dafür haben....... und heute?! Entweder fährste nach Berlin und nimmst 50 Euro mit, oder du findest auf den Flohmärkten hier im Unkreis Unmengen von Bibi Blocksberg etc. Ya see, no way!
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 11/04/02 11:22:05 CET
Ich meinte natürlich Koblenz, entschuldigung
Isabella <knittingnancy16@hotmail.com>
- 11/03/02 23:11:36 CET
Armer Tim, der schon alles hat! Tja, was soll man da machen?TKKG kriegt man nachgeschmissen? Das würd mich interessiern. Muss man dazu nach Konstanz fahren?
Isabella <knittingnancy16@hotmail.com>
- 11/03/02 23:07:16 CET
Für den TKKG-Porno hatten sie schon Long Dong Silver an der Angel, aber der Produzent hielt Dong für die Rolle des Tim nicht viril genug!
Aber ma was anderes: war heute auf der Hörspielbörse in Koblenz und war danach etwas vergrätzt. Da fährst du insgesamt 400 Kilometer mit Kumpels und Köter nach Koblenz und die "Börse" besteht dann aus 3 Ständen mit Preisen wie in der Apotheke oder Helges Lieblingscocktailbar......... Mein Favorit war immer noch eine Hui Buh Kase für 75 Euro. Naja, bin dann mit drei 5 Freunden abgezogen, obwohl ich eigentlich Pizza Bande Nr. 6 und Funk Füchse wollte, was solls! Das eigentlich bittere ist: der Hörspielmarkt ist momentan so am glühen, das selbst so heftige Preise wie 75 Euro für ein Tape gezahlt werden. Tja, ebay is doch immer noch die bessere Wahl! Das tolle für TKKG Fans ist allerdings: das Zeuchs haste nachgeschmissen bekommen. Aber was bringts, wenn du da schon alles hast. War noch jemand in Koblenz? Wenn ja, würde mich seine Meinung interessieren, grundsätzlich finde ich so Hörspielconventions ziemlich gut. Aber 75 Taler für Hui Buh? Soviel würde ich nicht mal für ein originalsigniertes Rio Reiser Bootleg ausgeben......
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- 11/03/02 22:31:30 CET
Ich glaub, schützen lassen bringt nichts, die Rechtsabteilung der TKKG-Redaktion scheint ziemlich schlagkräftig zu sein, sonst wären Episoden wie "Dynamit im Kofferraum" schon längst aus dem Handel genommen. Und wenn ein Filmstudio schon nichts erreicht, was soll dann ein kleiner, einzlner Konsument ausrichten. Zudem: Wenn TKKG plötzlich eingestellt wird, was sollen wir dann machen?
Aaaaaaah! Ne, von mir aus kann Wolf das verwenden, damit wir weiterhin spannende Hörspielunterhaltung als Beistand für die Wirdrigkeiten des täglichen Lebens erhalten. Wann wird "Der böse Geist vom Freudenhaus" denn umgesetzt?
Skinny Norris <skinny_norris@nordic-style.de>
- 11/03/02 17:31:51 CET
Ähm, du Skinny?! Macht Wolf das mit dem wiederverwursten nicht eh`schon bei all seinen Büchern? Aber du mußt Dir das alles schützen lassen, die Wolf Krake hat ihre Tentakel überall... und PARDAUTZ! tauchen sie demnächst in seinen Büchern auf!
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 11/01/02 20:53:15 CET
Das 2002er Bild auf tkkg-online ist ja der Hammer! Veronika sieht ziemlich gruftig und Sacha richtig nett aus.
Irgendwie kann ich die Bilder nicht mit den TKKG-Rollen in Zusammenhang bringen, aber das kann ich bei den ???-Sprechern(Ausnahme:Andreas Fröhlich) auch nicht
Skinny Norris <skinny_norris@nordic-style.de>
- 11/01/02 20:11:26 CET
Hey Tim,
das ist DIE Marketing-Idee, dann kann Wolf jeden Plot gleich mehrfach verwenden. Hast Du Wolf das schon unterbreitet?
Ich hab ein paar Klappentexte für neue, spannende Abenteuer geschrieben:
Das Selbstbauregal aus der Hölle
Karl hat sich im Möbelhaus Klauholz ein Selbstbauregal gekauft. Beim Zusammenbau muß er entsetzt feststellen, dass die Bauanleitung unverständlich ist. Als er sich auch noch in den Finger schneidet, ist das Maß voll: Die TKKG-Bande ermittelt und kommt einem gewaltigen Skandal auf die Spur. Und plötzlich wird Gaby entführt!
++++++++++
Die Pfandflaschen-Mafia
Eine Verbrechenswelle schockiert die Millionenstadt: Unbekannte brechen nachts in Getränkemärkte ein und stehlen sämtliche Pfandflaschen. Und es kommt noch schlimmer: Schwer bewaffnete Schläger überfallen kleine Kinder, die leere Pfandflaschen zurückbringen wollen. Als Gabys Nichte Opfer der Schläger wird schalten sich TKKG ein.
++++++++++
Falschparker kennen keine Gnade
Seit Monaten blockiert ein Falschparker die Auffahrt zu der Vierstein-Villa. Die Polizei ist machtlos, denn immer wenn sie auftaucht, ist der Wagen plötzlich verschwunden. Ehrensache für die vier Freunde, dass sie ermitteln. Hat der unsympathische Italiener Parkifalsi etwas damit zu tun? TKKG stellen eine raffinierte Falle...
++++++++++
Fieser Trick mit Taubendreck
Tim ist fassunglos: Eine Taube hat ihren Darm auf sein Fahrrad entleert. Als dann noch Gabys Lieblingstaube verschwindet, platzt Tim der Kragen: Wutentbrannt ermittelt der TKKG-Häptling und kommt einer unheimlichen Sekte von Taubendreckanbetern auf die Spur. Doch plötzlich ist Gaby verschwunden!
++++++++++
Hilfe! Tims Deo versagt!
Als Ehrenmitglied der Antiranspirantenliga bekommt Tim eine Gratisprobe des neuen Deos "Megaduft". Doch bei einem Date mit Gaby passiert es: Ein unangenehmer Duft steigt aus seinen Achselhöhlen, Gaby ist entsetzt: Bei den Nachforschungen kommt Tim dem Geheimnis des versagenden Deos zu nahe, denn die Gangster kidnappen Gaby!
++++++++++
Demnächst mehr bei
http://www.nordic-style.de/tkkg/index.php
Skinny Norris <skinny_norris@nordic-style.de>
- 11/01/02 20:02:20 CET
Ich hätte da auch noch ein paar Titel, die mehr zielgruppengerecht wären: Für Omas "Der Förster aus dem Schauerwald", für Schumi(würg)-Fans "Freie Fahrt für das rote Geisterauto!", Für Nazis "Faschos in Bad Finkenstein", Für Langweiler "Das Phantom im Schaukelstuhl", Für Porno-Lechzer "Der böse Geist vom Freudenhaus", Für Kleinkinder "Die Bi-Ba-Butzemönche aus Atlantis" und für Alzheimer-Kranke "Schlimm! Gaby wurde entführt!"
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 10/31/02 22:16:49 CET
Ja, ziemlich komisches Bild mit dieser Wohnzimmereinrichtung im Hintergrund. Das ganze gibts auch auf www.tkkg-online.de in der Rubrik "insider" im Rahmen einer Bildertour. Es ist mit "um 1992" datiert. Da gibts auch noch ein aktuelleres Bild, aber das sollte man sich lieber nicht ansehen... Wenigstens erkennt man, dass es sich wirklich um Klösschen-Manou Lubowki handelt, der eine zeitlang in der ARD-Serie Verbotene Liebe den Gero von Sterneck spielte. Was sicher viele vermutet haben, da dieser Name nicht Müller oder Schneider ist.
Isabella <knittingnancy16@hotmail.com>
- 10/31/02 21:57:07 CET
Hey, guckt euch das mal an!
http://home.snafu.de/zoerznu/tkkgca2.jpg
Skinny Norris <skinny_norris@nordic-style.de>
- 10/31/02 20:49:56 CET
So, ich hab erstmal ein bisschen Nachschub für Wolf besorgt.
Ein paar neue Titel, die dann mit beliebigen Plots kombiniert werden können:
Die Briefbeschwerer-Mafia;
Die Dönerdiebe kommen;
Die Pizzabäcker des Teufels;
Den Schneckenzertretern auf der Spur(danke Tim!);
Auf der Jagd nach den Murmeldieben;
Gafahr für Gabys Turnschuhe;
Pfandflaschendiebe kennen keine Gnade;
Das Gangsterversteck hinter dem Wandteppich;
Gefahr aus dem Eisbecher;
Der seltsame Fleck an der Wand;
Vodoo-Priester reisen mit der Bahn;
Das Knacken der Backen;
Hilfe! Tims Deo versagt!;
Angriff der Computer-Zuhälter;
Ding, Dong, die Hex' ist tot;
Tim und der böse Wolf;
Tim und die Großmutter;
Tim und das Krokodil;
Tim und der Polizist;
Abenteuer in der Besenkammer;
Knickerbocker und Chaoten;
Graf Grabbels Geheimnis;
Der Wurstfälscher;
Skinny Norris <skinny_norris@nordic-style.de>
- 10/31/02 14:41:56 CET
Habe vor einer Weile mal mit dem Gedanken gespielt, ein TKKG-Lexikon zu schreiben. Weil mein Bruder und ich auch Zitate und Namen und alles mögliche sammeln. Dann hab ich Eure Seite entdeckt. Was seid Ihr für Leute, denen das derartig am Herzen liegt? Jedenfalls Leute mit einem sympathischen Humor. Neue Leute kann man immer gut testen, wenn man sie nach TKKG fragt, und ob sie diesen Witz verstehen können.
Zu den Namen bei TKKG: Bemerkenswert finde ich vorallem, dass ein Grossteil der Gangster slawische Namen trägt: Slansky, Kokoschinsky("Pit der Affe"), Kohaut, um nur einige zu nennen. Zudem müsste Eure Liste erweitert werden. Leider bin ich dieses Jahr im Ausland und habe meine Kassetten nicht dabei(zu viel Gepäck). Ihr solltet Euch auch mit den Vornamen und er Frage, warum alle Jungs Norbert, Dieter, Erich u.ä. heissen. Das waren soweit ich weiss auch als die Geschichten geschrieben wurden keine besonders gängigen Namen.
Jedenfalls habt Ihr eine tolle Arbeit gemacht! Würd mich irsinnig freuen, wenn jemand Kontakt aufnimmt.
Viele Grüsse,Isabella
Isabella <knittingnancy16@hotmail.com>
- 10/22/02 23:01:46 CEST
Ich finde bei dieser (sonst sehr informativen) Seite nicht gut, dass man nicht direkt sehen, was jetzt erneuert wurde! So eine Seite, wo man es direkt nachvollziehen kann! Nur als Tipp!
Toni
- 10/20/02 19:53:25 CEST
@hauke: statt mich fragen beantworten zu lassen, die ich dann letztlich doch nicht beantworten soll, solltest du lieber sagen, was du eigentlich fragen wolltest! was wolltest du denn nicht gesagt, bzw. gefragt haben, was ich dich gesagt, bzw. gefragt haben lassen sollte?
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 10/17/02 19:43:10 CEST
Statt dich in missglücklten Wortspielereien zu verfangen, hättest du einmal meine Frage beantworten können, auch wenn ich dich eigentlich gar nicht gefragt habe! Was wolltest du mir eigentlich mit deiner letzten Frage sagen? Du hast mir dabei Dinge in den Mund (in die Tasten) gelegt, die ich in dieser Zusammensetzung nicht gesagt habe!
Hauke
- 10/17/02 14:25:23 CEST
@hauke: schließt denn polemik immer eine kritische frage ein? und wann schließt das eine das andere für dich aus?
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 10/17/02 13:39:09 CEST
Schließt denn das eine das andere aus? Was verstehst du denn unter "polemisch"?
Hauke
- 10/17/02 10:38:50 CEST
@hauke: warum bekomme ich bei polemischen antworten immer noch eine kritische frage?
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 10/16/02 15:05:26 CEST
Warum bekommt man bei solchen kritischen Fragen immer so polemische Antworten?
Hauke
- 10/15/02 19:50:36 CEST
@hauke: das hat er gemacht damit du was zum fragen hast.
Tim <zappadong@yahoo.de>
- 10/12/02 10:28:15 CEST
Warum sind auf dieser Website eigentlich alle Wörter klein geschrieben? Kann der Autor nur so schreiben oder ist die Shift-Taste kaputt?
Hauke
- 10/11/02 19:56:50 CEST
Hi Helge, lang nichts voneinander gehört! Stellste noch ein paar Locke Kommentare von mir rein? Und dann noch was: Gibt`s eigentlich noch in der Schönhauser Allee "Die Kackwurst"? Das war diese Punk-Kneipe, also wenn du was weißt sach Bescheid! Und die Locke Sprecherliste kriste am Sonntach! Bis denn
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- 10/04/02 12:19:49 CEST
Klasse Seite, ich bin wohl doch nicht der einzige Post-Teenage-Hörspielhörer, sowas baut auf!
Was mir aber nochh toll wäre : ein Forum, also eins für TKKG-Themen, zB den Klassiker "TKKG-Stadt: Berlin, Hamburg, München oder Süderbrarup?"
Die hier aufgeführten Beiträge spiegeln ja immer nur eine Meinung wieder(wider? Arrgh! Rechtschreibung ist meine Stärke nicht).
Ansonsten: Thumbs up!
Skinny Norris <skinny_norris@nordic-style.de>
- 09/23/02 22:34:09 CEST
Also echt ein großes Lob für diese Seite! Ich bin eher per Zufall auf die Seite gestoßen, aber ich muss echt sagen: Respekt! Ich hab noch nie eine so gut gemachte Fan-Info-Page gesehen! Macht weiter so,
viele liebe Grüße,
Laura
Laura <Daemia05@gmx.de>
- 09/22/02 12:13:11 CEST
hallo helge, kannst du mir sagen, wann die nächste folge erscheint?
Tine <tinchen@web.de>
- 09/05/02 20:45:17 CEST
hi andi. von dem projekt hab ich auch schon gelesen, war auch erst voll begeistert und war gespannt, um was es da geht ....leider musste ich dann feststellen, dass da nur ganze schulklassen in den jahrgangsstufen 5-8 mitmachen können. und da ich dieses alter nun schon vor ein paar jahren überschritten hab, hat sich meine begeisterung gelegt. und die story, die man vorgegeben bekommen hat war auch nicht so mein fall.
zado <z.a.d.o@web.de>
- 09/01/02 13:49:06 CEST
Für alle, die Sascha Draegers Stimme immer wieder gerne hören: Als ich neulich am Nachmittag(von Langeweile gepackt) vor dem TV saß und wie zufällig (!) auf den KIKA kam, habe ich da einen unheimlich hoch krächtzenden Sascha gehört. Ich glaube, die Serie heißt "Doe" oder "Doub". Und dann war da noch eine Serie (direkt danach), die hieß irgendwie "Rocko" oder so. War ganz witzig ;-) Ach ja, noch was: An alle, "die gerne mal ein TKKG-Hörspiel schreiben wollen": Guckt mal auf www.tkkg-news.de - da ist so ´n Wettbewerb. Das war´s!
Andi
- 09/01/02 07:12:31 CEST
War nie weg! ;-)
Weniger ist manchmal mehr.
BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz! BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz! BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz! BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz! BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz! BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz! BlahBlahlaberLabersülzsülz!BlahBlahlaberLabersülzsülz!
Hey, ist mein Kommentar nicht irre lang???
Nehmts nicht so ernst, hab euch alle lieb!
Bussi und bis bald - Eure Anke!
Anke Obersuhl
- 08/26/02 19:59:19 CEST
Hab grade den Kommentar zu Folge 134 gelesen und auch mal auf hoernews.de geschaut - da steht zu Folge 134 der Titel "Weihnachtsmann unter Verdacht". Und "Der Meisterdieb und seine Feinde" soll wohl Folge 135 werden...
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 08/23/02 13:32:29 CEST
DANKE HELGE!!! *freu*
zado <z.a.d.o@web.de>
- 08/21/02 13:59:22 CEST
Na, dann ist unsere Raupensammlung ja wieder komplett! Fehlt nur noch Otto Bruchdrechsel, aber der ist wohl noch in der Kinderpsychatrie verknackt. Grüße aus der Außenwelt.@Lars: was is jetzt mit Xavier Naidoo, gut oder doof? Für wen das jetzt nichts mehr mit TKKG zu tun hat: Kathy Fidelitas soll mit Helge Anfang August auf einem Konzert des Meisters gesehen worden sein, da schließt sich der Kreis dann!
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- 08/20/02 20:09:07 CEST
HALLOO, HALLÖÖCHEN...!!bin auch mal wieder auf der seite gelandet und versuche die neuen kommentare zu finden. muss sagen, dass es ganz schön stressig ist, da man JEDE folge abklappern muss...das beansprucht ganz viel zeit und ist enttäuschend, wenn es nur wenig neue statements gibt.
allerdings bin ich erfreut, im gästebuch bekannte kritiker zu finden. *freu*
zado <z.a.d.o@web.de>
- 08/20/02 17:30:40 CEST
Tim, schön dich zu lesen! Genug Honig gepumpt, wollte nur kurz anmerken, dass es jetzt ZWEI Lars auf dieser Seite zu geben scheint. Nicht dass da Verwechslungen auftreten...
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 08/19/02 23:25:03 CEST
Mensch, ist das lieb. Bin ganz gerührt, schnüff.... Man vermisst mich! Vielen Dank für die Blumen! Nun ja, TKKG nervt mich momentan etwas, deswegen will ich mich mehr um das Tom und Locke Eckchen kümmern, da steht schon seit langem Arbeit an. @Lars: Was hälste eigentlich von Xavier Naidoo? Bin ganz angetan, obwohl das garnicht meine Baustelle ist. Also, ich werde mich demnächst wieder einklinken. Und Anke Obersuhl ist bestimmt in einer Reha-Klinik und lässt ihr Sprachzentrum so richtig aufbügeln...
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- 08/19/02 21:13:30 CEST
hey...der heißt doch TIM RÖHRS! würd mich allerdings auch interessieren, wohin der abgetaucht ist. seine beiträge sind ja auch schon kult! @TIM: ICH VERMISSE DICH!!! und wen wir schon dabei sind...@ ANKE OBERSUHL, wo bist du?
LARS
- 08/19/02 13:45:45 CEST
Gibt es zappadong eigentlich noch??? Ich "vermisse" ihn!
Kevin
- 08/18/02 19:01:17 CEST
hey mr murphy! ich finde nicht, dass die locke folgen beeser sind, als TKKG. locke ist doch nur ein billiger abklatsch von tkkg. und tausendmal langweiliger
graf schnuck
- 08/17/02 13:34:27 CEST
hey mr murphy! ich finde nicht, dass die locke folgen beeser sind, als TKKG. locke ist doch nur ein billiger abklatsch von tkkg. und tausendmal langweilig.
graf schnuck
- 08/17/02 13:34:05 CEST
Auch ich bin TKKG-Fan. Besonders begeistert bin ich allerdings vom LOCKE-FRAME, da ich die Serie für etwas besser halte als TKKG. Schade, dass es nicht mehr Folgen gibt!
Mr. Murphy <12345_AlexS@web.de>
- 08/14/02 13:50:09 CEST
Alles klar. Wußte nicht, daß es ein Versehen war! TKKG-Forum lebe hoch!
Andi @ Helge
- 08/12/02 11:58:24 CEST
Moinsen, wennde schonmal dabei bist, Helge, dann versuch doch mal meinen Kommentar zu Folge 42 auf die Seite der Folge 41 rüberzufudeln. Sieht doch scheiße aus...
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 08/10/02 20:59:37 CEST
Hi Andi, tut mir leid. Beim letzten Update ist Dein Kommentar wohl verloren gegangen. War aber bestimmt keine Absicht, ich werde mal schauen, ob ich ihn noch in den Logs finde und wieder einfüge. Ich bitte tausendmal um Verzeihung!
helge
- 08/10/02 12:30:57 CEST
Heey! Wer hat denn da meinen Kommentar zu "Der Meisterdieb und seine Feinde" gelöscht? Also - kapier ich nicht... darf man jetzt nicht mehr kritisieren? Tut mir leid, aber das versteh´ ich net!!
Andi
- 08/10/02 11:27:40 CEST
GUTE NACHT!!!!!
SCHREIBT MAL WIEDER WAS!!!
TKKG-FAN
- 07/30/02 23:58:08 CEST
Coole Seite!!!!!
Janna
- 07/24/02 11:08:17 CEST
Ich bin unwürdig, ich bin unwürdig!
Habe die Ehre, diese Seite als 10 000ster Gast zu besuchen. Der Tag ist gerettet, das Highlight trage ich in meinem Kalender ein.
Habe ich noch etwas zu verkaufen...nö.
Ich suche auch niemanden, der mir beim Basteln meiner Homepage hilft... Na dann wünsche ich Dir noch weiter viel Erfolg mit Deiner Page, schönen Gruß an alle und "Servus!"
steve-o <steffen04@gmx.de>
- 07/10/02 14:40:04 CEST
Hallo!
Ich verkaufe gerade bei eBay das TKKG-Hörspiel "Die Schatzinsel mit den 7 Rätseln"!
Schaut doch mal vorbei (diesen Link kopieren und in die Adress-Leiste deines Browsers einfügen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item= 1548592768)!!!!
TKKG2001
- 07/08/02 16:49:30 CEST
Hallo Helge! Stimmt es, dass du bei der Serie "Holle Honig" einmal als "Kalle" mitgesprochen hast?
Uwe
- 07/06/02 10:14:24 CEST
Also ich fände es gut, wenn die Muhme Rumpumpel aus Nr. 20 wieder mal auftauchen würde! Es ist immer gut, wenn man alte Bekannte wieder trifft.
Gussi der Wasserkopf
- 07/04/02 17:01:06 CEST
Nach meinem Kommentar zu Folge 69 würd ich gerne mal die Frage in den Raum stellen, ob der Rest der TKKG-Hörer es für wünschenswert hielte, wenn Personen aus früheren Folgen später wieder auftauchen - wie bei den drei Fragezeichen gelegentlich auch. Für solche Fragen wär 'ne Art Forum wie auf der rockybeach.com auch mal ganz praktisch, Helge...! Aber dennoch: Wie sieht eure Meinung aus?
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 07/04/02 16:56:02 CEST
Hallo Jil! Das mit dem "Schweife des Kometen" ist wahrscheinlich eine Anspielung auf "Bart des Propheten", denn die Jungs in dieser Kneipe sind ja Araber und die fanden "Sternschnuppe" einfach nicht so toll und haben sich eine andere Umschreibung dafür gesucht. Aber du hast recht, so witzig und originell ist das nicht!
Ernst Timmsen <zappadong@yahoo.de>
- 07/03/02 11:40:36 CEST
Hallo!! Ich habe auch eine Frage. Es gibt da eine Sache, die ich bei "NUR DIE MONSTERS KOMMEN" nicht verstehe. Das Restaurant Heißt jetzt "beim Schweif des Kometen" Was ist daran so ungewöhnlich. Was bedeutet der Name????
Jil
- 07/02/02 22:29:51 CEST
Hi Helge !!!
hättest du evl. Interesse dich an unserem Board zu beteiligen ??? Vielleicht als Moderator oder so ???
Wenn ja dann melde dich doch einfach an : www.tkkg-board.de
Greez Jansurfer
Jansurfer <info@tkkg-board.de>
- 06/30/02 12:45:54 CEST
Hi Helge !!!
hättest du evl. Interesse dich an unserem Board zu beteiligen ??? Vielleicht als Moderator oder so ???
Wenn ja dann melde dich doch einfach an : www.tkkg-board.de
Greez Jansurfer
Jansurfer <info@tkkg-board.de>
- 06/30/02 12:45:54 CEST
hallo. kann mir mal jamand sagen was der spruch von klößchen in folge 41 soll"daher der name pumpernikel..."???? wär dankbar für ne antwort
TK
- 06/28/02 15:39:03 CEST
Zuerst mal was allgemeines: Helge, ich kann Dir zu dieser Seite echt nur gratulieren. Seit einigen Wochen schaue ich hier regelmässig rein und Deine Page ist für mich, was TKKG betrifft, das Maß aller Dinge geworden.
Wie auch meine beiden Vorgänger bin ich ein TKKG-Hörer der ersten Generation (Geburtsjahr '78). Auch ich hatte eine eine TKKG-Pause, bis ich vor 4 Jahren wieder angefangen habe, meine Sammlung zu vervollständigen (welche mein Bruder unter blasphemischen Umständen teilweise auf einem Flohmarkt verkauft hatte). Beim Wiedereinstieg war mein erster Eindruck von den neuen Folgen nicht wirklich positiv, und mir drängte sich der Gedanke auf, die 4 aus der Millionenstadt seien - wie so vieles was man früher mochte -subjektiv schlechter geworden. Ich teile allerdings die Meinung, dass die "neuen" Folgen ( das heißt für mich ab ca.90 aufwärts) im Schnitt schlechter sind, als ihre Vorgänger. Allerdings sehe ich auch unter den neueren einige Highlights, "Klassenfahrt zur Hexenburg" und "Der Goldschatz, der vom Himmel fiel" nehmen prominente Plätze in meiner persönlichen Hall of Fame ein. Es ist aber verständlich, dass das hohe Niveau der ersten Folgen, dem TKKG die grosse Fangemeinde zu verdanken hat, nicht über mehrere Jahrzehnte gehalten werden konnte. Stefan Wolfs Dilemma liegt meiner Meinung nach darin, dass er sowohl seinen "Hörerstamm", als auch neue Hörer ansprechen will. So versucht(!) er, dem aktuellen Jargon gerecht zu werden ( schafft es aber nicht, denn welcher Nicht-Spanier spricht seine Clique schon mit "Amigos" an). Und dann ist da natürlich der viel diskutierte, nie erreichte Alterungsprozess: Schade finde ich hier, dass Stefan Wolf die 4 zwar vom Equipment her mit der Zeit gehen lässt (Handys ersetzen Funkgeräte), ihr eigenes Alter jedoch nur unwesentlich ändert. Wenn man das Quartett mal 16 werden lassen würde, wäre ich schon zufrieden. Dann wäre z.B. Tims physische Überlegenheit annähernd realistisch - allerdings wäre er dann Stammgast im Jugendgericht, denn bei so viel Notwehr/ Nothilfe ist selbst bei Barbara Salesch mal das Maß voll.
Der gute Stefan Wolf kommt so langsam in die Jahre - habt ihr Euch schon mal gefragt, was wird, wenn er den Laptop mal an den Nagel hängt? Ich fänden einen Autorenpool nicht schlecht. Ob Tim Röhrs sich vielleicht als technischer Berater zur Verfügung stellen würde? (Die undankbare Nashornviper könnte als Vertreter von Fräulein Obermüllers Reptilienzoo fungieren)
Von hier auch noch mein persönliches "Respect!" Tim Röhrs!
steve-o <steffen04@gmx.de>
- 06/25/02 09:20:27 CEST
Auch ich kann von mir behaupten, dass ich von Beginn an dabei bin, auch wenn mein Geburtsjahr (1982) es mir praktisch unmöglich gemacht hat, Folge 1 am Erscheinungstag zu erstehen. Folgen bei Kazaa zu ziehen - ich weiß nicht. Irgendwie gehören die blauen Tape-Rücken doch dazu, sieht doch auch repräsentativer aus in so'nem Kasen-Halter. Was das Generationenproblem angeht: Einerseits wird (zu Recht) gemeckert, wenn Gaby mal wieder gekidnappt wird, andererseits will niemand Handy-Fälle und Internet-Gangster. Dass das auch eine Form von Abwechslung darstellt, da es ja zumindest mal neue Ideen sind, wird meist vergessen, da letztenendes dann doch der Identifikationsgedanke aus Kindertagen über den Hörgenuss entscheidet. So ist's zumindest bei mir.
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 06/24/02 12:29:32 CEST
achtung aufgepasst!
während derzeit alle wieder auf den hoerspiel-trend (vor allem in form der drei ???) aufspringen kann ich stolz behaupten dass ich seit meiner kindheit durchgehend dabei bin...mit tkkg hat's angefangen, dann kamen vor allem die drei??? und auch scotland yard und noch manches mehr. waehrend ich die drei ??? ohne pause verschlungen habe, habe ich tkkg irgendwann (so ca. Folge 90) abgesetzt, zwischendurch mal wieder ab und an gehoert und jetzt, so etwa seit einem monat wuehle ich mich wieder durch meine sammlung und - verrueckt dieses internet - durch moeglichkeiten wie kazaa auch durch neuere folgen...und ich bin zum teil wirklich bestuerzt. auch als klein war mochte ich die drei detektive aus rocky-beach schon lieber,
weil mir die bei tkkg verwendeten stereotype immer zuwider waren...mann=stark, frau=schwach, tätowierte=gewaltbereit, usw. dazu kommt dann noch diese sagenhafte doppelmoral, in der was besonders tarzan/tim's handeln angeht beispielsweise gewalt durchaus ein probates mittel zur konfliktbewaeltigung sein kann - wenn denn das opfer zunaechst mal vordergruendig boese ist...naja, wie dem auch sei, ich beginne zu schwafeln, was ich eigentlich sagen wollte ist:
ich finde einige neue folgen ziemlich gut (z.B. "Hilfe, Gaby in Gefahr", Feind Aus Der..." o. "Schmuggler Reisen...", "Opfer fliegen.."), ein großteil jedoch ist eigentlich unhoerbar(!), so das ich stellenweise schon gedacht habe es handle sich um selbstironie. tim ist fuer mich mittlerweile zum absoluten antipaten verkommen, bevormundet alles und jeden, drueckt einem nur allzugern seine wertordnung auf und handelt immer mit einem gepflegten maß an selbst-justiz.
allein schon die titel (Folgen 91,105,110,112,113,121,132,...,) koennen doch nicht ernst gemeint sein!?!? das problem bei dem ganzen ist einfach zu einen sicherlich der mangel an neuem stoff (wie oft ist gaby schon entfuehrt worden? also echt jetzt, hat jemand zahlen?), aber was vor allem immer wieder zum eigentor wird ist eine phantasie-welt mir allzu aktuellem bezug zu spicken, was ja auch die drei ??? betrifft. ich meine: tkkg sind in mehr als 20 jahren nicht gealtert, warum muessen sie dann jetzt unbedingt handy's haben? ich bin nicht gerade ein großer fan von andré minninger (also auf autorieller basis), meiner meinung nach arbeitet er gerade bei den drei ??? einer rueckbesinnung auf alte wert entgegen, indem krampfhaft aktueller bezug hergestellt werden muss, am schlimmsten noch: einerseits aktueller bezug, dagegen aber wieder unangebrachte fiktion (bsp. drei ???: hexen-handy?????? vampir im internet??????).
mir persoenlich ist es ein ploetzlicher schlag ins genick, ich werde brutal aus der hoerspiel-welt gerissen wenn tim in folge 96 sagt: "super gaby, DAS IST GREAT!" ich meine: G-R-E-A-T...geht's noch? da schuettelt's einen doch zwangslaeufig, oder? wer jetzt meint die hoerspiele seien doch fuer eine juengere zielgruppe (myself: 22jahre), dem kann ich nur entgegnen: dann wuerde tim auch zu kloeschen sagen "ey digger, was geht'n mit dir, zieh mal deine baggy's hoch..." oder so aehnlich...und tkkg waeren mit sicherheit auch keine antialkoholiker und nichtraucher mehr...oder party pinks power pop, oder wie dieser super-hit in flg. 118 heisst. schlimm. realitaetsbezogene hoerspiele, in denen 14 jaehrige kids einen schwarzen guertel in judo haben und damit bis zu drei typen gleichzeitig a.d. socken hauen oder bei jedem polizeieinsatz selbstverstaendlich mit dabei sind kann es nicht geben, aber dann bitte auch keine krude pseudo - "auf-der-hoehe-der-zeit/jugend" - mixtur! wie auch immer, ist laenger geworden als gewollt, ich wollte schon vor ner stunde ins bett, morgen uni, dammit! gute nacht, guten morgen, adieu, euer chrischke.
chrischke
- 06/24/02 04:13:28 CEST
ich finde Tom & Locke total cool!
Ich habe 20 Bücher von Ihnen und finde fast alle gleich gut.
Aber der Hit sind die MC´s mit den verschiedenden Sprecher!!!!
acid <speedthinker@freenet.de>
- 06/23/02 14:17:10 CEST
Guten Tach,
die Seite gefällt mir wirklich sehr gut! Großes Lob! Ich will die Gelegenheit nutzen, mal ein bißchen Werbung für meine Seite zu machen (www.flutz.de.vu)- dort gibt es Comics und Cartoons von mir zu sehen. Freue mich über jeden Besucher!
Macht weiter so!
Ferdi.
Ferdi
- 06/23/02 11:37:09 CEST
Hallo! Ich fänds schön, wenn ihr bei den Orts-uswListen noch hinschreiben würdet, ob es die Orte gibt oder ob sie nur fiktiv sind.
Sven
- 06/21/02 15:57:14 CEST
Hi Helge !!!
Hast du miene E-Mail gekriegt ???
Grezz Jansurfer
P.s.: Please visit our TKKG Board (http://board.jansurfer.com/)
Jansurfer <jan@muehlberger.net>
- 06/19/02 16:28:41 CEST
Hallo! auf www.tkkg-online.de gibt es jetzt so namenlisten von ich glaube banken und straßen von tkkg
Florian
- 06/15/02 14:13:04 CEST
Hallo Helge!
Bei mir funktioniert das Abspielen der Audio-Dateien überhaupt nicht! Ich habe zwar den RealPlayer, aber irgendwie tritt imer ein Fehler auf???
Maraike
- 06/08/02 19:12:06 CEST
Nein, weiß ich nicht! Und es ist gemein, mich so zu behandeln! Mr. Natural
Mr. Natural <@Ingo>
- 06/08/02 15:54:01 CEST
Wieso "wieder"? Ich denke (und hoffe), dass du sehr gut weißt, was ich mit meinem letzten Kommentar gemeint habe.
Ingo @ Mr.Natural
- 06/08/02 15:30:24 CEST
Was war denn jetzt wieder verkehrt? Warum beschimpfst Du mich denn? Liebe Grüße Mr. Natural
Mr.Natural <@Ingo>
- 06/08/02 15:18:37 CEST
Ich hatte eigentlich damit gerechnet, es mit einem weniger beschränkten Menschen (?) zu tun zu haben..... . Aber man kann es sich ja nicht immer aussuchen!
Ingo @ Mr.Natural
- 06/08/02 13:53:42 CEST
Die Schlagzeilen waren längst vorher fertig, Helge hatte sie erst später ins Netz gestellt. Wer ist "Vera"? Liebe Grüße von Mr. Natural
Mr. Natural
- 06/08/02 13:31:48 CEST
Also vera...... kann ich mich selbst! Ich finde es schon komisch, dass Tim angeblich in der Nacht vom 3. auf den 4. Juni von einer seiner Nashornvipern gebissen sein soll, zwei Tag später hier auf dieser Fanpage aber ein von ihm verfasster "Bericht" veröffentlich wurde......!?!
Ingo @ Mr.Natural
- 06/08/02 12:31:59 CEST