(115) Der Diamant im Bauch der Kobra

Seit den Dreißiger Jahren ist "Blue Truth", einer der wertvollsten Diamanten der Welt, verschollen. Er gehörte einer Bankiersfamilie, die Deutschland damals fluchtartig verlassen musste. Nur der Bankier selbst, der auf der Flucht tödlich verunglückte, kannte das Diamantenversteck. Jetzt sucht sein Enkel in der TKKG-Stadt danach - und das ist wie ein Stich ins Wespennest

<-- buch-nummer: JB82 buch erschienen: 1998 hörspiel erschienen: 1999 drehbuch: stefan wolf -->

dies ist eine katastrophe. ein sensibles thema, aber dann dies: wieder stundenlange gespräche am telefon oder in irgendwelchen vorgärten. die verbrecher erzählen entweder ihren kumpanen oder in selbstgesprächen, was sie vorhaben. tkkg schlittern rein zufällig in den fall und auch zur lösung. dies ist überflüssig!

ideeausführungdramaturgiesprechereinleitungshowdownglobaleindruckbewertung
0,6 0,2 0,4 0,2 0,2 0,2 0,1 23%


"Da sag ich nur !!!" Der ist gut.
Ebbe Sand
- 09/25/03 19:42:59 CEST

Die drei ???. So en Schrott. Bäh´wer dich so etwas anhört weiß nicht was er da hat. Da sag ich nur "!!!"
Finnmaster
- 09/25/03 19:26:46 CEST

Schön, Helge ich muss zugeben es war mehr über "Fussball" als über TKKG. Kein Wunder das du alles gelöscht hast,ich wette dieser Ebbe Sand oder wie der heißt schreibt ungefähr das gleiche!
Finnmaster
- 05/16/03 19:10:57 CEST

Anke OberSuhl mach doch mal ein richtiges Kommentar.
ebbe sand
- 04/27/03 11:53:48 CEST

TIM RÖHRS,FINNMASTER UND LARS (UND ICH)SIND DIE BESTEN. EBBE Sand 4EVER(und Lars...
EBBE SAND
- 04/27/03 11:49:02 CEST

Seh ich anders. Gerade DESWEGEN ist die Folge scheiße.
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 04/03/03 18:20:08 CEST

Der Name verrät alles. Trotzdem ist die Folge Scheiße
Finnmaster <Felix-boettcher@t-online.de>
- 04/03/03 15:45:32 CEST

Note: 4,5
Anke Obersuhl
- 03/18/02 10:51:50 CET

schön, der diamant ist im bauch der kobra!!!wozu soll ich mir die kassette noch anhören, wenn ich die auflösung sowieso schon weiß?????ich hab´s trotzdem getan und fand die folge scheiße!!!!!aber, wen wundert´s....
zado
- 03/08/02 15:21:00 CET

Uargh, eine wirklich grottenschlechte Folge. Ein weiteres Kapitel in der Reihe "TKKG und Tierschutz", im Gegensatz zu den Klassikern (Folge 8, 32) aber unglaublich nervtötend. Es gibt nicht viele TKKG-MCs, bei denen ich mich wirklich genervt fühle, aber diese gehört auf jeden Fall dazu. Beschissene Story, beschissene Umsetzung (ein Telefonat folgt dem nächsten). Gaby strapaziert die Geduld des Hörers mit unzähligen "mein Papi"-Infos und Tierschutzhysterie, erschwerend kommt noch die Tatsache hinzu, dass Papa Glockner zig mal erwähnt wird, selber aber nicht im Hörspiel zu Wort kommt. Namen wie LEO KNACKO sind schon fast eine Frechheit, sowas kann man irgendwann nicht mehr ernst nehmen, oder!? Ich bin vor dem ersten Hören ja schon mit einer bösen Vorahnung an die Folge rangegangen, und dann kam es tatsächlich wie es kommen musste: Der Titel der Folge verrät dem Hörer schon die Lösung der kompletten Geschichte! DAS MUSS DOCH NUN WIRKLICH NICHT SEIN!
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 01/20/02 16:43:32 CET

Also die Sache mit der Jahreszahl 1980 zum Umzug der Eltern von Karl finde ich auch sehr interessant. Das muss doch Folge 7 gewesen sein. Aber hm. Das war vor mittlerweile über 20 Jahren. Und Handy-Karl ist jetzt 14! Vielleicht bin ich ja zu dumm, aber irgend etwas passt hier nicht! ;-)
Christian Herz
- 09/28/01 21:20:10 CEST

Irgendwie gibt es bei dieser Folge ein paar Sachen, die mich völlig vergessen lassen, daß es eigentlich eine grottige Geschichte ist, es wird viel zuviel bei den ganzen Telefonaten verraten, außerdem nerven die ständigen Infos von Papa Glockner. Aber zurück zu den verwirrenden Punkten, Gaby baggert den Ami an und Tim schlägt nicht gleich zu. Lustig ist natürlich auch der amerikanische Akzent, hört mal bei Fach(Fuck)geschäft ganz genau hin! Der Tierschutzgedanke und altruistische TKKG Moral wird diesmal deutlich überstrapaziert. Parallelen zu Folge Nr.8 sind eindeutig, die war natürlich besser, dazu kommt, daß auch hier einfach ein Tom und Locke Tramp kopiert wurde. Noch was? Ach ja, das Titelbild ist eine Katastrophe! Zwei Klöpse entbehren hier auch noch jeglicher Realität: Bauer Jangelwitz hat nur zwei Mägde, beliefert aber den Schokoriesen Sauerlich mit Milch für dessen Schokoproduktion, Mortibodi(endlich mal ein originelles Wortspielchen) entsorgt seine Restabfälle mal locker in der Mülltonne, alles klar..... Und noch eine TKKG-Seltenheit fällt mir auf: Karl erwähnt das erste mal ganz konkret die Jahreszahl 1980 (als Wohnungswechsel seiner Eltern), ich glaube, derartige Präzisierungen trifft man bei den TKKG Biographien sonst überhaupt nicht an. Oder irre ich mich? Alles in allem gibts aber kein Gütesiegel.
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- 06/04/01 19:27:14 CEST

Wie auch bei "Klassenfahrt zur Hexenburg" ist ein Teil der Story - fast wortwörtlich - aus dem Tramp-Band "Tom & Locke - Opa ist der Held des Tages" übernommen. (Allerdings nur im Buch. - Im Hörspiel kommt die Amerika-Reise von Tim und Gaby (Tom und Locke) gar nicht vor.)
Stefan <stefanmoe@aon.at>
- Thursday, August 24, 2000 at 22:02:48 (CEST)