![]() |
(127) Im Schlauchboot durch die Unterwelt |
![]() |
Das Baby eines Boxers, der um die Weltmeisterschaft kämpfen soll, wird entführt. Im Abwasserkanal unter der Stadt treibt der mumifizierte Leichnam eines dunkelhäutigen Mannes, der schon vor 180 Jahren gestorben ist. Gibt es einen Zusammenhang? Was haben die vier alten Knastbrüder damit zu tun, die jetzt nach langjähriger Verbüßung ihrer Strafe entlassen werden ? TKKG geraten in einen Strudel von Gefahren ... |
<-- | buch-nummer: 92 | buch erschienen: 2001 | hörspiel erschienen: 25.06.01 | drehbuch: stefan wolf | --> |
das buch ist wunderbar. auch die hörspielumsetzung ist gelungen. eine spitzenfolge
theboxer
- 07/31/05 12:41:06 CEST
Das Buch ist saugut!Mir tut besonders die Matilde leid,die
von ihren Vater gezwungen wird,dabei zu sein!
ich finde TKKG nicht kindisch,wie meine Lehrein behauptet.
Emma
- 07/06/02 13:16:52 CEST
Note: 4-
Spliff
- 05/20/02 23:14:21 CEST
Note: 4
Anke Obersuhl
- 03/07/02 19:41:28 CET
Eine gute Folge mit neuen Themen und interessanten Charakteren. Vor allem die Opas begeistern mich, SAULUSTIG gemacht, meine Lieblingsstelle nach dem Besäufnis: Opa(1): "Wer fährt denn jetzt? Ich seh alles dreifach!" Opa(2) "Ich auch!" Opa(3):"Ich seh nur alles doppelt!" Opa(1):"O.K., du fährst!". Phasenweise hab ich mich bei der Kase echt weggelacht, die Story ist zwar nur gesundes Mittelmaß, aber die Rentner reißen alles raus!
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 03/06/02 17:02:15 CET
ICH BIN JA SO VERSAUT.
ATZE
- 08/20/01 21:39:58 CEST
Da ich auf Grund meines Jura-Studiums bisher noch nicht dazu gekommen bin, die Buch-Version vom "Schlauchboot" zu lesen, habe ich erst mal mit der Kassette vorlieb genommen. Ich muss sagen: Die Kritik, die hier immer an den neuen Kassetten aus der Feder Wolfs und Minniger geübt wird, kann ich nicht nachvollziehen. Sicher, die Folgen sind nicht mehr so handlungsstark. Aber ich finde das besser so. Früher hat Francis immer versucht, alles, was im Buch war, in die Hörspiele reinzupacken - mit dem Ergebnis, dass er fünf Minuten vor Ende des Hörspiels merkte: Ups! Ich muss gleich Schluss machen. Dann wurde die Handlung flugs abgewickelt und heraus kam ein langweiliges Etwas. Ich habe mich bei den letzten Franics-Hörspielen nur noch gelangweilt.
Dem Einzigen, dem ich zustimmen kann, ist: Die Taschenbuch-Hörspiele sind wirklich gut. Ich würde sogar sagen: Sie sind besser als die teilweise dürftigen Buchvorlagen.
Die "Schlauchboot"-Kassette hat mir sehr gut gefallen. Die Sprecher waren lustig wie und je. Alles in allem eine amüsante Folge. Die neusten Folgen sind wirklich besser als die alten.
Torsten Hofer <kontakt@torsten-hofer.de>
- 08/14/01 00:08:33 CEST
Bei der Frau handelt es sich nicht um Gaby sondern um die, wie heißt die doch gleich wieder ?, Modderblum !? Auf jeden Fall keine besondere Folge, schade, für so etwas Geld auszugeben... :-(
Mattes <MRubicon@yahoo.de>
- 06/30/01 13:58:15 CEST
ja, spiegelverkehrte cover gabs bei den folgen 20, 47 und 48 (seltsamerweise alles verfilmte folgen. dürfte aber eher zufall sein)
helge <kloesschen@tkkg-forum.de>
- 06/23/01 15:23:53 CEST
ist es nicht auch irgendwann mal passiert das ein cover spiegelverkehrt war, ich meine mich dunkel zu erinnern...
fühme <joerg.fuehme@tkkg-forum.de>
- 06/23/01 15:21:43 CEST
das mit dem cover ist ja wirklich witzig. mir fällt als einziger vergleichbarer unterschied zwischen buch, hsp und film nur haie an bord bzw bombe an bord ein.
fühme <joerg.fuehme@tkkg-forum.de>
- 06/23/01 15:07:36 CEST
"eine frau" ist gut. es handelt sich offenbar um gaby glockner, die zu karl und klößchen ins schlauchboot gestiegen ist. aber wirklich. zwei unterschiedliche titelbilder, das dürfte bislang einmalig sein!
helge <kloesschen@tkkg-forum.de>
- 06/19/01 02:34:27 CEST
Ich kenne die Folge zwar noch nicht, aber ich finde es ganz interesant, dass sich das Cover des Buches und das Cover der CD unterscheiden! Auf der CD ist noch eine Frau mit in dem Schlauchboot (wahrscheinlich wegen anderem Inhalt)!
David J. Ludwigs www.tkkgsite.de tim@tkkgsite.de>
- 06/18/01 16:41:30 CEST