![]() |
(128) Die Gehilfen des Terrors |
![]() |
Die Poseidon-Villa aus dem Jahre 1899 ist sehr groß und wurde vor langer Zeit in 14 Wohnungen aufgeteilt. Dort leben jetzt bescheidene, ehrbare Leute. Plötzlich sind sie dem blanken Terror ausgesetzt. Denn die Villa hat einen neuen Besitzer: einen Baulöwen und sogenannten Luxussanierer. Er will die Mieter rausekeln, um die Woh- nungen zu modernisieren und mit Riesengewinn zu verkaufen. Für die brutale Vertreibung ist ihm jedes Mittel recht. TKKG können das in ihrer Stadt natürliche nicht zulassen. |
<-- | buch-nummer: 93 | buch erschienen: 2001 | hörspiel erschienen: 10.09.01 | drehbuch: stefan wolf | --> |
ich habe die folge gerne gehört, auch wenn es hier vielleicht etwas zu tagesaktuell zugeht. anderseits sollte rechtsextremismus ruhig thematisiert werden. natürlich wirft wolf hier wieder zwei sachen in einen topf und rührt um. aber herausgekommen ist eine gute folge. besonders die szene am bahndamm ist richtig spannend! |
Das Thema Fremdenfeindlichkeit ist (leider immer noch) aktuell, klar, dass TKKG dazu Stellung nehmen müssen. Das ist sogar, im Gegensatz zu anderen Themen ganz gut gelungen (ich verweise nur auf 'die Sekte Satans'). Klößchen kommt in dieser Folge auch ganz gut weg, er wird nur dreimal niedergemobbt. Aber was an der Bahndammszene so spannend sein soll, weiss ich nicht. Alles in allem eine gute Folge.
ingmar
- 03/16/03 18:45:17 CET
Hi Leute
Ich habe einen Witz von Stefan Wolf imHörspiel gefunden.Die Musik mit denen die Typen Terror machen heisst "Eine kleine Nachtmusik" und ist von Mozart.
Mistery
- 08/08/02 17:16:50 CEST
Was kennzeichnet eine neue TKKG-Folge? Genau, mixmix, alles reinschmeißen in den Hörspieltopf, einmal feste umrühren und fertig ist die 0815-Folge. Kein Kommissar Glockner mehr, SEHR schade, viele Anglizismen, NETT, aber oft übertrieben. Auch Folge 128 bietet hier leider keine Ausnahme. Ich weiß nicht, die neuen Folgen, MIT AUSNAHME VON 126, klingen irgendwie alle gestellt, ich fühl da irgendwie kaum noch mit. Alles ist schon mal irgendwie irgendwo irgendwann in früheren Folgen vorgekommen. Naja, immerhin liegen wir mittlerweile ja schon wieder deutlich über dem Niveau der 90er-Folgen. Und wenn's so weitergeht, könnte ja so ab Folge 150 mal wieder 'ne Kracher-Folge kommen...
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 01/23/02 23:34:40 CET
Die Folge gefällt mir ganz gut. Nur finde ich 2 Dinge amüsant: Die kleine in der Poseidon-Villa nennt die TKKG-Freude: "Böhse Onkelz" und auch ein teil eines Onkelz-Liedes wird verwendet: "Wer Terror sät wird Horror ernten." - Text der Onkelz: "Wer böses sät wird Onkelz ernten."
Naja, alles in allem eine ganz gute Folge, jedoch an die Klassiker kommt sie natürlich nicht ran.
Tim88 <saaronkel@gmx.de>
- 11/07/01 13:30:02 CET
Das Buch ist meiner Meinung nach besser als das Hörspiel.
K.I.
- 09/21/01 18:11:24 CEST
Ich habe die Kassette noch nicht, wer hat sie
Sandra <Sandra.Harner@hamburg.de>
- 08/06/01 18:07:52 CEST