![]() |
(129) Der Entführer fährt bis Endstation |
![]() |
Als die 14jährige Regina mit der U-Bahn zu einem Treffen mit TKKG fährt, ist nur noch ein einziger Fahrgast außer ihr im Abteil. Regina mustert ihn unauffällig und wird von Entsetzen gepackt. Denn sie erkennt jenen Verbrecher wieder, der sie vor zehn Jahren entführt und erst gegen Lösegeld freigelassen hat. Die damals Vierjährige sah den Kerl ohne Maske, doch die Beschreibung führte zu nichts. Er wurde nie gefaßt. Jetzt fährt er bis Endstation der Linie 29 und Regina beschließt, ihm zu folgen. Über ihr Handy verständigt sie TKKG |
<-- | buch-nummer: -- | buch erschienen: ---- | hörspiel erschienen: 12.11.01 | drehbuch: stefan wolf | --> |
Eigentlich die erste richtig "neue" Folge die ich gehört habe. Wo ist denn der Sprecher hin??? Das gibt schon mal eine fettes (-)!! Dann fand ich auch die Story nicht sehr toll und auch die Sprecher haben mich nicht wirklich überzeugt. Kommen halt wohl auch in die Jahre. Allerdings war die Szene als Tim bei den zwei Entführern zu Hause war richtig klasse. Dem Rotschopf hat er es ja richtig gegeben. Insgesamt aber nach Schulnoten nur eine 4!
Desperado <webmaster@flatomania.de>
- 12/01/03 22:48:47 CET
die höhle existiert wirklich. ich habe selbst schon mal bei tom und lockes versenkung bei giftalarm im rosenweg von ihr gehört. nur ist die höhle etwas verrutscht und hat den ort gewechselt, kann aber jederzeit herbeizitiert werden, wenn die handlung es verlangt...
torben
- 01/08/03 16:14:18 CET
Was für ein Schrott. Wenn Hanna Reisch hier nicht mitmachen würde, hätte ich mir die Kase nach dem 1. Mal nie wieder angehört.
Big I.
- 05/29/02 21:26:30 CEST
Nach Folge 128 die nächste 0815-Folge der neuen Generation, wenig spektakulär. Dass TKKG eine entführte Freundin suchen, ist nicht wirklich revolutionär, auch wenn's diesmal ein wenig abwechslungsreicher ist. Die Kritik an Handy-Strahlung hätte man auch 'n büschen kürzer halten können, natürlich bekommen auch gleich die hässlichen Sendemasten ihr Fett weg. Die Haus-zu-Haus-Umfrage erinnert mich an meinen ehemaligen Nebenjob bei Market Phone, einem "unabhängigen Marktforschungsinstitut". Da hatte ich auch oft Vollspacken am Telefon, die durch Schlagfertigkeit Eindruck schinden wollten. Den Kerl in Folge 129 finde ich dagegen richtig lustig. Karl und Klößchen verhalten sich beim Befragen des Typs mit dem toten Papi ein wenig toleranter als ich, Karl notiert die Antworten ja original immer mit einem zustimmenden Kopfnicken (ich nehme an, so hört sich ein Kopfnicken im Hörspiel an *g*). Der von TKKG erstellte Fragebogen ist wissenschaftlich auch fragwürdig, ein Hauch von Zusammenhang würde das ganze ja schon glaubwürdiger machen. Tarzan agiert mir bei der abschließenden Polizeiaktion viel zu arrogant, eine nervöse Gangsterbraut immer als "Rotkäppchen" zu titulieren, also ich weiß nicht... Erinnert mich an die Schlußszenen in Pulp Fiction. Also, weniger mahnender Zeigefinger und weniger arroganter Tarzan im Zusammenhang mit HunnyBunnys, dafür mehr Marktforschungshumor, das wär doch was!
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 05/14/02 09:31:59 CEST
Note: 3,2
Anke Obersuhl
- 03/07/02 19:42:57 CET
Die Folge wäre ja an sich echt O.K., aber der fehlende Erzähler nervt total. Man muss sicherlich nicht überall und vor jeder Szene einen Erzähler einsetzen, aber ganz ohne erscheint mir wie auch bei dieser Folge überhaupt nicht ratsam. Die Hauptakteure faseln zuviel in den Erzähler ersetzenden Selbstgesprächen, was völlig unecht wirkt. Das nervt! Nee, also so ist dat nix!
Tim-Tarzan <peter.carsten@chefmail.de>
- 01/22/02 17:09:55 CET
Wieder mal eine gelungene Folge! Ich fand sie wirklich super und auch total realistisch - naja ok, fast alles! Wer weiß, vielleciht gibt es ja mal zufällig so eine Höhle! :-)
Basti <Basti3000@web.de>
- 01/04/02 13:08:12 CET
OOps, falsche FOlge *peinlich*
Basti <Basti3000@web.de>
- 01/04/02 13:08:09 CET
Eine gute Folge. Toll finde, dass auch wieder
Gesellschaftskritik(Verstahlung bzw.Handyproblematik)aus-
geübt wird. Auch Sprecher Thomas Schüler überzeugt.
Das TKKG eine Freundin von Gaby sucht ist nichts neues,
diese Folge ist aber durchaus realistischer als beispiels-
weise Folge 112 Bobenspaß bei Kies & Knete oder als Folge
Folge 105 Vermißte Kids und Killerpflanzen.
tanja <bitterich@t-online.de>
- 12/29/01 15:06:35 CET
Eigentlich eine sehr gute Folge mit einem geringen Maß an überflüssigen Gewaltszenen, dafür aber einem Tim der das Ende durch mehr oder weniger coole Sprüche würzt. Leider nervt der fehlende Sprecher. Ich hoffe mal, dass der ab Folge 130 wieder dabei ist.
Schnitzel
- 12/07/01 16:06:16 CET