(131) Stundenlohn für flotte Gangster

noch nicht verfügbar Anna Riedel, die jüngste Lehrerin an der TKKG-Schule, ist eine außergewöhnliche Schönheit. Außerdem nett und ihr Unterricht spannend. Viele Jungs lernen Anna zuliebe. Anna könnte zufrieden sein. Doch ihr Leben ist die Hölle. Blankem Terror ist die junge Pädagogin ausgesetzt. Sie wird belästigt, verfolgt und bedroht - von zwielichtigen Typen, die sie gar nicht kennt. Handeln diese im Auftrag? Steckt Benito Mugani dahinter? Er hat sie heiß umworben, wurde aber zurückgewiesen. Er gilt als Psychopath, als einer, der nicht richtig tickt. Ist seine vermeintliche Liebe in Hass umgeschlagen? TKKG erkennen, in welcher Gefahr Anna schwebt, denn Benito gilt als führender Kopf in der Unterwelt. Oder gibt es einen anderen Grund für den Terror?

<-- buch-nummer: 95 buch erschienen: 2001 hörspiel erschienen: 15.04.02 drehbuch: andré minninger -->




das is ne gute folge. vor allem die auflösung am ende gefällt mir. was da nur stört: tkkg muss unbedingt den anwalt ständig unterbrechen, um ihren unglaublichen durchblick zu beweisen. also, ich finde das sehr seehr unhöflich!
gangsta
- 09/13/05 12:55:04 CEST

also: Mattes: ah, anscheind noch ein ???-Hörer - zado: nicht ganz - Grombalie: fandest du 126 echt so gut? - warum ist im letzten Beitrag dann von Justus Jonas die Rede?! Ansonsten: die Folge war nicht schlecht. Am Anfang wars wieder klar, dass der "braungebrannte Bodaybuilder mit 'nem Ferrari unterm Hintern" gleich verdächtigt wurde (warum hat Tim sich da nicht gleich selbst verdächtigt?). Besser wars, als Karl sich plötzlich mit seinem Talent Stimmen nachzuahmen hervortat, wieder mal eine Oma den entscheidenden Hinweis rausrückte und Aushilfs-Gangster Gill schließlich (nach einem gezielten Karateschlag von "Möchtegernhäuptling" Tim ) sein klägliches "Neiiiiiin..." hervorpresst.
peter shaw
- 03/08/03 20:10:42 CET

Bei den TKKG Freunden ist plötzlich ein Model als Lehrerin engagiert und natürlich ist es da dann logisch, das sie belästigt wird. Aufgrund ihres vom Autor auferlegten Rassismus verdächtigen die TKKG Freunde natürlich den abgewiesenen Anbeter. Schießlich ist er ja bodybilder, Italiener also auch gleich Mafiosi, sonnenstudiogebräunt und er fährt einen Ferrari. Dann stellt sich aber doch bald heraus, dass er sie nur ein bisschen in seinem Stolz gekränkt ist; warum also gleich morden? Ganz zu Ende wird das Rätsel dann schließlich vom Anwalt der Lehrerin, der gleichzeitig ihr Verlobter ist UND NICHT VON TKKG aufgelöst. Alles etwas langweilig und naja, die Sprecher gehen wohl bald in Rente, was man von Justus Jonas nicht sagen kann.
alfred???
- 03/02/03 01:51:06 CET

Gottseidank gibt es die Infotexte! Die werd ich mir nicht kaufen, 'Angst in der 9a' war gut, da brauchts keinen Remix.
ingmar
- 09/04/02 10:30:35 CEST

Das Buch war supi!!!! Es war echt spannend!
Emma
- 08/26/02 13:34:51 CEST

ich finde diese folge ehrlich gesagt ziemlich schlecht! auch wenn das 1-10-folgen flair die folge kennzeichnet, wirkt alles ziemlich plump und nachgemacht, ja ich glaub sogar stefan wolf weiß, wie wir die alten folgen lieben und jetzt wollte er einen bombenerfolg machen, in dem er einfach ein paar details in die folge steckt, aber herr wolf, dass macht nicht gleich ne gute folge aus! ich würde sagen: 3+
Nadine
- 08/05/02 16:48:53 CEST

Für mich ist die 131 die zweitbeste Folge ab Folge 90, an die 126 reicht sie noch nicht ganz ran, aber ein gewaltiger Schritt nach vorn ist's auf jeden. Wie lang musste man alleine auf einen toten Briefkasten hinter einem Heizkessel warten, oder auf einen lehrergeilen Mafiosi. Sogar Willi gefällt mir phasenweise, über seine Lache muss man natürlich hinweghören, aber Schoko-Sucht und dumme Fragen sind hier angemessen dosiert - fast schon wie in den guten alten Zeiten. Karl überrascht den Hörer mit seinem Imitatorentalent am Telefon, hier hält sich Tarzan wie in der Folge ohnehin öfter vornehm zurück, bietet Karl sogar selbstlos seine Telefonkarte an. Ist ja auch billiger als über's Handy. Gaby hingegen ist gewohnt schwach, wenigstens ist nicht auch noch einer ihrer nervtötenden Weinkrämpfe auf der Kase. Und BITTE: Nennt Tim nicht "Häuptling"!? Größter Kritikpunkt der ansonsten starken Folge ist natürlich, dass inhaltlich wenig originell bei Folge 6 oder 18 geklaut wird - vielleicht muss man das aber für das gewisse Nostalgiegefühl akzeptieren...?
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 07/30/02 12:17:36 CEST

Na, wenn das mal kein gelungenes Comeback für TKKG ist. Man möchte meinen, diese Folge ist der Inbegriff für das Stefan Wolff'sche "Back to the Roots". Es ist alles dabei, was uns bei den Klassikern so viel Freude bereitet hat: Attraktive Lehrerinnen, Telefonterror, tote Briefkästen und natürlich kriminelle Italiener. Va bene, fehlen eigentlich nur noch die nächtlichen Ausbrüche aus dem Internat und ein paar ordentliche Sprechrollen für Willy und Karl. Gaby darf von mir aus weitesgehend stumm bleiben. Besser wäre das, denn wie wir alle seit spätestens dieser Folge wissen: "Schöne Frauen sind dumm wie Hühnerkacke."
Grombalie
- 07/03/02 13:59:03 CEST

Finde diese Folge recht gelungen. Viele Sprecher wurden eingesetzt, wobei natürlich die Story "TKKG hilft depressiven Lehrerin" bekannt ist. Karls Telefonat als Ur-Bayer gehört sicherlich zu den Highlights der Folge und mit Sicherheit zu seinen persönlichen Highlights. Denn ich möchte hier ernsthaft kritisieren, dass Veronika Neugebauer einfach zu viel Sprechzeit bekommt. Note:3+
Titie <titie@gmx.de>
- 04/29/02 14:09:09 CEST

tut mir leid...für mich klingt die story wie eine schlechte kopie von folge 18: beliebte lehrerin wird terrorisiert und TKKG helfen ihr natürlich...o.k. ich habe mir den ausschnitt nicht angehört, allerdings lassen die informationen die hier gegeben sind einen zu diesen schlussfolgerungen kommen.
zado <z.a.d.o@web.de>
- 04/27/02 22:18:02 CEST

Man könnte meinen, es geht bergauf. Die Folge gefällt mir...
Mattes <Mattes@rocky-beach.com>
- 04/18/02 15:13:58 CEST

hallo! auf der offiziellen homepage gibt es eine hörprobe, die sehr vielversprechend ist. es mag täuschen, aber es scheint den flair der früheren folgen zu haben. vielleicht hält der aufwärtstrend ja an. zu wünschen wäre es. ach ja ich möchte natürlich keinen von dieser seite weglotsen, diese hier ist die beste, die es meiner meinung nach gibt!!!
schnitzel
- 04/12/02 16:43:59 CEST

Wann kommt das Hörspiel raus?
Basti <Basti3000@web.de>
- 03/31/02 20:19:15 CEST