![]() |
(121) Ein cooler Typ aus der Hölle | |
![]() |
Katja (15) hat sich viel Geld bei einem gefährlichen Ganoven geborgt, kann nicht zurückzahlen und soll nun die Summe abarbeiten - als Serviermädchen im Nachtlokal "Rote Laterne". Ein entsetzlicher Gedanke für die 15jährige. Panik! Katja flieht von zu Hause, irrt planlos durch die nächtliche Großstadt und gerät in eine noch größere Gefahr. Doch Katjas Freund und TKKG sind auf der Suche nach dem Mdächen, zusammen mit Katjas weißer Schäferhündin Luna. |
<-- | buch-nummer: JB88 | buch erschienen: 2000 | hörspiel erschienen: 2000 | drehbuch: stefan wolf | --> |
jedenfalls ist es nun endlich raus. tim und gaby gehen miteinander!aber was meint ihr? gibt es nach dem zitt:...und ich kann immerhin den einarmigen handstand." sex bei tkkg ( oder ist es wie tim sagt: das wird nie langweilig)
tibutibu
- 09/04/05 19:22:04 CEST
Ein cooler Typ aus der Hölle Ha! Das ist ja wohl mehr als Schwachsinn!!!!
Labern <Hirnie@dumm.de>
- 10/22/03 10:06:10 CEST
warum heißt es ein cooler typy aus der höllle
Hauke2
- 04/30/03 16:39:50 CEST
Ich meine schade das Dovara das nicht selber macht.
ebbe Sand
- 04/25/03 16:21:43 CEST
Ebbe Sand FC Schalke 04 Ha!Ha!! Wieso schade das die für Dovara arbeiten.
Finnmaster
- 04/24/03 18:42:40 CEST
Dovara ist ein echt cooler typ,aber schade das die beiden verbrecher für dovara arbeiten.
ebbe Sand
- 04/24/03 15:49:02 CEST
Was hat der Name ein cooler Typ aus der Hölle zu bedeuten?
Wer klärt mich auf?
Finnmaster <felix-boettcher@yahoo.de>
- 04/06/03 13:53:06 CEST
Eine Frage zum zuweilen recht rätselhaften Jugendjargon(?) in dieser Folge: Während TKKG samt Hund die Millionenstadt durchforsten, gelangen sie an eine Bushaltestelle, an der gerade "zwei krasse Typen absockten". Was um Himmels Willen meint das Verb "absocken"?
Dr. Henning Fühme <stringlatze@gmx.de>
- 10/27/02 17:46:06 CET
naja, also die alten folgen sind wesentlich besser, so wilddiebe im teufelsmoor, paket mit dem totenkopf und so...diese neuen Sachen nerven. tkkg ist old-school und deshalb ohne handies und rotlichmilieu!!!
ANNA
- 06/28/02 22:23:53 CEST
Warum die Folge "Ein cooler Typ aus der Hölle" heißt, wird wohl ein auf ewig ungelöstes Rätsel bleiben. Fragwürdig auch, ob die Millionenstadt von EINEM Hund durchforstet werden kann, nun ja, ähnlichen Surrealismus finden wir ja auch in Folge 51, da sind es zumindest eine Hand voll suchende Schüler. Folge 121 kommt mir immer eklig lang vor, vielleicht liegt das aber auch daran, dass das Hörspiel einfach stinklangweilig ist. Zumindest der Nervfaktor hält sich noch im Rahmen des Hörbaren, in anderen Folgen ist Willis Lache ja schon Körperverletzung. Insgesamt aber eine beschissene Folge, ach ja, ein nettes Zitat noch: WILLI: "Nichtmal bei Heißhunger würde ich von DEM Teller essen..." GABY: "Hört hört, gestern musste ich noch Oskars Chappi-Schüssel vor ihm verstecken!". Mich wundert hier vor allem, das Klößchen nicht mal protestiert...
Lars <AlfredHitzkopf@web.de>
- 05/01/02 10:28:21 CEST
Note: 2,9
Anke Obersuhl
- 03/07/02 19:36:52 CET
Du siehst mal wieder so aus, als kämst du gerade vom Golfplatz, Detlef.
Wulf
- 01/18/02 16:25:46 CET
Da fallen mir nur noch die Worte von Blixa Bargeld ein: "Höre mit Schmerz!"
Detlef Egge
- 06/16/01 23:51:34 CEST
Au weia, na das wars dann wohl. Ein wirklich ganz heißer Anwärter für "die goldene Nervensäge" in der Kategorie "Schäbi-Hörspiel des Jahrzehnts". Allein der Titel (hat m.E. überhaupt nichts mit dem Inhalt zu tun!) warnt irgendwie schon eindringlich vor dem Erwerb dieses Machwerks. Tja, hat Herr Wolf dieses Buch im Taxi auf der Fahrt zum Nervenarzt verbrochen? Aaaarrgh! Also: klar, der Ire heißt MC Fish und nicht O´Fish, die Millionenstadt mutiert kurzzeitig zum gemütlichen, von einer Hundenase überschaubaren Dörfchen und die Sprecher sind -im Gegensatz zu den allgemeinen Europa-Gepflogenheiten- beschissen(sorry!) gecastet. Besonders die Sprecherleistung von Fr.Neugebauer und Herrn Lubowsky sind der Serie nicht mehr angemessen, außer völlig krampfiger Piepsstimme von Gabi ( Lemmy von Motörhead wäre wahrscheinlich noch der bessere Sprecher) und debilem Dorftrottelgelächter von Willi gibt ein Redebeitrag der beiden nichts mehr her. Tut mir echt leid, aber TKKG muß sich nun mal vielen hervorragenden Folgen messen lassen, da gehört die 121 leider ganz oben links auf die schwarze Liste. Eine Kirsche auf dem Sahnehäubchen ist noch folgender Dialog: ".....es wird kalt..", Antwort:"...das liegt an der Temperatur." Ironie? Glaub`ich kaum!
Tim Röhrs <zappadong@yahoo.de>
- 04/18/01 12:14:34 CEST
solide
so gefällt mir tkkg. es wird nicht ständig telefoniert oder gar mobil. und man hat auch mal einen szenenwechsel! angenehmes hörspiel.
gunnar <gunnar@willkowei.de>
- Monday, August 21, 2000 at 20:29:18 (CEST)